Sold out

Leitfaden zur Gestaltung interaktiver Lernangebote in der Altenbildung - Erfahrungen und Best Practises aus dem Projekt "Lernend Altern"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Lernen, sich weiterbilden, mit Gleichgesinnten über gemeinsame Interessen sprechen: Mit zunehmendem Alter kann es schwierig werden, diesen Bedürfnissen nachzugehen und Bildungsangebote wahrzunehmen. Das Projekt LEA: Lernend Altern - Alternd Lernen befasste sich mit Wegen, mobilitätseingeschränkten Menschen in der nachberuflichen Lebensphase durch Technik neue Zugänge zu Bildung zu eröffnen, ohne dass dabei die technischen Werkzeuge selbst zu Hindernissen werden. Im vorliegenden Band werden die Erfahrungen des Projektes mit der technischen und didaktischen Gestaltung niederschwelliger eLearningangebote für Senioren präsentiert und praxisorientiert die speziellen Herausforderungen älterengerechter Lernumgebungen betrachtet.

About the author

Dr. Rolf Arnold ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik und Leiter des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung an der Universität Kaiserslautern.

Product details

Assisted by Rol Arnold (Editor), Rolf Arnold (Editor), Bomarius (Editor), Frank Bomarius (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2013
 
EAN 9783834012197
ISBN 978-3-8340-1219-7
No. of pages 169
Dimensions 150 mm x 231 mm x 11 mm
Weight 318 g
Series Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Erwachsenenbildung, Sozialarbeit, Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Andragogik, Bildung / Erwachsenenbildung, Independent Learning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.