Read more
Der erprobte Ratgeber zum Arbeitsrecht vermittelt das nötige Rüstzeug, mit dem sich arbeitsrechtliche Herausforderungen auch ohne juristische Vorkenntnisse sachkundig einschätzen lassen:
- Wo finde ich die "einschlägigen" Gesetze?
- Welche Befugnisse hat ein Betriebsrat?
- Wann gilt das Kündigungsschutzgesetz?
- Welchen Schutz bietet ein Tarifvertrag?
- Wie kann ich meine Rechte in der Praxis nutzen?
Die Neuauflage verarbeitet Gesetzgebung und Rechtsprechung auf aktuellem Stand. Schwerpunkte sind:
- Leiharbeit und Werkverträge
- Arbeitnehmerdatenschutz
- "Entgrenzung" von Arbeit
- Unzulässige Klauseln in Arbeitsverträgen
- Rechtsprechung zum AGG
- Neuregelungen in der InsO
- Das neue Mediationsgesetz
Die übersichtliche Gliederung, die einfache Sprache und die vielen Beispiele erleichtern die Lektüre. Zusätzlich hilft das ausführliche Stichwortverzeichnis. Das Buch gehört zur Grundausstattung, die der Arbeitgeber jedem Betriebsrat nach Paragraph 40 BetrVG zur Verfügung stellen muss.
About the author
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für deutsches und europäisches Arbeitsrecht, bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen, wurde durch zahlreiche Fachveröffentlichungen bekannt. Außerdem besitzt er langjährige Erfahrungen in 'Ratgeber'-Sendungen des 'mdr' und von 'Radio Bremen'.