Sold out

Arbeitsrecht - Ratgeber für Beruf, Praxis und Studium

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der erprobte Ratgeber zum Arbeitsrecht vermittelt das nötige Rüstzeug, mit dem sich arbeitsrechtliche Herausforderungen auch ohne juristische Vorkenntnisse sachkundig einschätzen lassen:
- Wo finde ich die "einschlägigen" Gesetze?
- Welche Befugnisse hat ein Betriebsrat?
- Wann gilt das Kündigungsschutzgesetz?
- Welchen Schutz bietet ein Tarifvertrag?
- Wie kann ich meine Rechte in der Praxis nutzen?
Die Neuauflage verarbeitet Gesetzgebung und Rechtsprechung auf aktuellem Stand. Schwerpunkte sind:
- Leiharbeit und Werkverträge
- Arbeitnehmerdatenschutz
- "Entgrenzung" von Arbeit
- Unzulässige Klauseln in Arbeitsverträgen
- Rechtsprechung zum AGG
- Neuregelungen in der InsO
- Das neue Mediationsgesetz
Die übersichtliche Gliederung, die einfache Sprache und die vielen Beispiele erleichtern die Lektüre. Zusätzlich hilft das ausführliche Stichwortverzeichnis. Das Buch gehört zur Grundausstattung, die der Arbeitgeber jedem Betriebsrat nach Paragraph 40 BetrVG zur Verfügung stellen muss.

About the author

Dr. Wolfgang Däubler, Professor für deutsches und europäisches Arbeitsrecht, bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen, wurde durch zahlreiche Fachveröffentlichungen bekannt. Außerdem besitzt er langjährige Erfahrungen in 'Ratgeber'-Sendungen des 'mdr' und von 'Radio Bremen'.

Product details

Authors Wolfgang Däubler
Publisher Bund-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783766362681
ISBN 978-3-7663-6268-1
No. of pages 600
Dimensions 139 mm x 210 mm x 37 mm
Weight 722 g
Series Recht Aktuell
Recht aktuell
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.