Fr. 34.50

Einführung in die Sportsoziologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sport fasziniert weltweit Milliarden Menschen und stellt für viele einen Religionsersatz dar. Er erscheint als Ideal der Gesellschaft, weil in ihm die Eigenleistung des Menschen sichtbar ist und zählt. Daher bietet er den Menschen in besonderer Weise Möglichkeiten zur Selbstbestätigung. Die Sportsoziologie setzt sich mit der gesellschaftlichen Einbindung und sozialen Bedeutung des Sports auseinander. Dieses Studienbuch führt in die Theorien und Anwendungsfelder sportsoziologischer Forschung ein und zeigt die Zusammenhänge zwischen Sport und Sozialisation, sozialen Gruppen, (Massen-)Kommunikation und Wirtschaft auf. Es eignet sich darüber hinaus für Vertiefungsstudien von forschenden und lehrenden Sportwissenschaftlern und Soziologen.

About the author

§Gilbert Norden, Dr., Assistenzprofessor am Institut für Soziologie der Universität Wien

Report

Die Veröffentlichung ist als "Einführung in die Sportsoziologie" gut geeignet sportsoziologische Grundbegriffe und Themen zu vermitteln. Im Kapitel 6 "Sport als soziale Institution" geht die Einführung durch eine fachliche Tiefenschärfe über den Horizont einer Einführung hinaus. - Harald Michels auf: socialnet.de

Product details

Authors Gilbert Norden, Otma Weiss, Otmar Weiß
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783830928867
ISBN 978-3-8309-2886-7
No. of pages 238
Dimensions 170 mm x 239 mm x 14 mm
Weight 472 g
Illustrations 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage
Series Waxmann Studium
Waxmann Studium
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.