Sold out

Affektive, schizoaffektive und schizophrene Psychosen - Eine vergleichende Langzeitstudie

German · Hardback

Description

Read more

In der vorliegenden Monographie werden die Ergebnisse der internationalen ersten Studie, die die drei wichtigsten Formen endogener Psychosen umfassend untersucht und vergleicht, dargestellt. Es handelt sich um eine empirische Vergleichsstudie zum Langzeitverlauf und Langzeitausgang affektiver, schizoaffektiver und schizophrener Psychosen. Die Darstellung gründet sich auf die Analyse des Krankheitsverlaufes von insgesamt 355 Patienten über einen Zeitraum von durchschnittlich 25 Jahren (mindestens 10 Jahre, maximal 61 Jahre). Es wurden dabei neueste und international anerkannte diagnostische Kriterien, Erfassungsinstrumente und statistische Methoden zugrunde gelegt. Neben der Darstellung psychopathologischer Parameter während und am Ende des Beobachtungszeitraumes wurden eine Vielzahl von sozialen Merkmalen untersucht.
Besonderer Wert wurde auch auf die Darstellung klinisch relevanter Fragestellungen gelegt, so daß den Ergebnissen eine direkte Bedeutung für die Diagnose, Therapie und Prophylaxe endogener Psychosen zukommt. Der Band enthält eine ausführliche englische Zusammenfassung.

About the author

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Andreas Marneros, geb. 1946 auf Zypern, studierte Medizin in Thessaloniki. Seit 1973 an deutschen Universitäten tätig. 1980 Habilitation, 1983 Berufung zum Professor für Klinische Psychiatrie in Köln. 1985 Berufung auf den Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Allgemeine Psychopathologie an der Universität Bonn. Seit 1992 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Preisträger des Richard-von-Krafft-Ebing-Forschungspreises für originelle Forschung in forensischer Psychiatrie und des und des Emil-Kraepelin-Preises für seine Psychosenforschung. Gelistet in den Führenden Wissenschaftlern der deutschsprachigen Medizin".

Prof. Dr. med. Anke Rohde, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie und Nervenheilkunde; seit 1997 Professorin für Gynäkologische Psychosomatik und Leiterin eines entsprechenden Funktionsbereiches am Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Bonn.

Product details

Authors Arno Deister, Andreas Marneros, Anke Rohde
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783540543237
ISBN 978-3-540-54323-7
No. of pages 454
Weight 816 g
Illustrations m. 47 Abb.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.