Sold out

Ermittlung der äquivalenten Wärmeleitfähigkeit von wärmetechnisch verbesserten Abstandhaltern. Abschlussbericht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ziel des durchgeführten Vorhabens war die Definition eines Messverfahrens zur Ermittlung der äquivalenten Wärmeleitfähigkeit von wärmetechnisch verbesserten Abstandhaltern. Die äquivalente Wärmeleitfähigkeit dient hierbei zur Berechnung des linearen Wärmedurchgangskoeffizienten des Übergangs zwischen Rahmen und Glas bei Fenstern. Im Rahmen des Projektes wurden zunächst Messungen an ausgewählten Abstandhaltern mit folgenden Zielen durchgeführt: - Aussagen über den Einfluss der Orientierung von Abstandhaltern auf die äquivalente Wärmeleitfähigkeit zu ermitteln; - Aussagen über den Einfluss des Feuchtgehaltes des Trocknungsmittel auf die äquivalente Wärmeleitfähigkeit zu ermitteln; - Aussagen über den Einfluss von gefülltem und nicht gefülltem Hohlprofil auf die äquivalente Wärmeleitfähigkeit ermitteln; - die Reproduzierbarkeit der Messung zu analysieren; - einen Ringversuch zwischen unterschiedlichen Messstellen durchzuführen; - Untersuchungen zum Einfluss unterschiedlicher Techniken zur Klebung der Abstandhalter auf die Glasplatten durchzuführen sowie einen Vorschlag für das eindeutige Messverfahren zu erarbeiten.

Product details

Authors Wolfgang Albrecht, Franz Feldmeier, Norbert Sack
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2013
 
EAN 9783816789901
ISBN 978-3-8167-8990-1
No. of pages 59
Dimensions 199 mm x 284 mm x 4 mm
Weight 196 g
Illustrations m. 19 Abb. u. 13 Tab.
Series Bauforschung
Bauforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.