Sold out

Der Islam - Glauben - Leben - Geschichte

German · Book

Description

Read more

Der Islam - Glauben, Leben, Geschichte Im Mittelpunkt der allgegenwärtigen Diskussion über den Islam stehen zumeist Themen, die den eigentlichen Kern dieser Religion nicht einmal ansatzweise streifen. Folglich fragt sich so mancher, wofür der Islam überhaupt genau steht und was ihn so anziehend macht. Dieses Buch möchte seinen Leserinnen und Lesern einen möglichst breit gefächerten und realistischen Eindruck vom Islam vermitteln. Es widmet sich Koran und Sunna, dem islamischen Recht, dem religiösen Leben im Alltag, der Geschichte, Kultur und Verbreitung des Islams sowie den wichtigsten Glaubenskonzepten. Auch gesellschaftlich besonders relevante Themenkomplexe wie die Stellung der Frau im Islam, Islam und Umwelt, Islam und Wissenschaft oder Kinderrechte im Islam kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus zeichnet der Autor ein konturenreiches Bild vom Islam in der Praxis. Denn der Islam ist keine Religion, die allein aus Geboten und Verboten besteht, sondern bereichert die Muslime in vielerlei Hinsicht. Dieses Buch wurde in allgemein verständlicher Sprache verfasst und wendet sich an alle am Islam Interessierten. Es ist für eine Verwendung im christlichen Religionsunterricht genauso gut geeignet wie für den Islamunterricht. Muhammet Mertek ist Autor mehrerer Bücher zum Islam und Gesamtschullehrer. Er engagiert sich seit vielen Jahren für Dialog und Verständigung.

List of contents

Vorwort/Zur Umschrift und Aussprache der arabischen Begriffe/Religion und Islam/Religion/Islam/Islam und Mensch/Glaubensgrundsätze/Gottesverständnis/Prophetenschaft/Offenbarungsschriften/Engel/Wiederauferstehung/Tod und Jenseits/Wichtig sind vor allem gute Vorsätze/Bestrafung im Jenseits/Die Barmherzigkeit Gottes/Warum es so wichtig ist, an die Wiederauferstehung zu glauben/Die Vorherbestimmung/Die Bewertung der Handlungen von Muslimen/Die Säulen des Islams/Die Glaubensbezeugung/Das Pflichtgebet/Die unterschiedlichen Arten von Gebeten (Salâh)/Die Sozialabgabe (Zakât)/Das Fasten/Die Pilgerfahrt ( Hadsch)/Das Opferfest/Ursprung/Opfervoraussetzungen/Das Opfern in der Praxis/Feste im Islam/Das Bittgebet im Islam/Wie steht der Islam zum interreligiösen Gebet?/Der Gebetsruf/Die Moschee/Heilige Nächte/Der Geburtstag des Propheten ( Mawlid)/Die Nacht der Raghaib (Laylatu r-raghaib)/Die Nacht der Himmelsreise (Laylatu l-mi'râdsch)/Die Nacht der Befreiung (Laylatu l-barâ'a)/Die Nacht der Bestimmung (Laylatu l- qadr)/Sufismus/Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit ( Sidq)/Ritterlichkeit (Futuwwa)/Geschwisterlichkeit (Ukhuwwa)/Zufriedenheit (Ridâ)/Die Rechtsquellen des Islams/Der Koran/Wichtige Prinzipien fu¿r die Auslegung des Korans (Tafsîr)/Die Sunna/Der Konsens ( Idschmâ)/Der Analogieschluss (Qiyâs)/Die islamische Rechtswissenschaft (Fiqh)/Islamische Rechtsnormen/Ein Überblick u¿ber die historische Entwicklung der islamischen Rechtswissenschaft (Fiqh)/Theologische Schulen und Rechtsschulen im Islam/Die theologischen Schulen/Imam al-Asch'ari (Abu l-Hasan)/Imam Maturidi ( Muhammad Abu Mansur)/Die Rechtsschulen im Islam/Die hanafitische Rechtsschule/Die malikitische Rechtsschule/Die schafiitische Rechtsschule/Die hanbalitische Rechtsschule/ Die von den sunnitischen theologischen Schulen abweichenden Schulen/ Die Mu'tazila/Die Schiiten/ Die Alewiten ( Ahlu l-bayt)/ Die islamische Geschichte/ Die vorislamische Zeit/ Das Leben des Propheten Muhammad/ Kindheit und Jugend/ Die Berufung Muhammads zum Propheten/ Die Anfänge des Islams/ Die Hidschra (Auswanderung)/ Der Prophet Muhammad als Vorbild/ Die Ehefrauen des Propheten Muhammad/ Die Verbreitung des Islams/ Die Epoche der vier rechtschaffenen Kalifen
(Khulafâ'u r-raschîdûn) (632-661)/ Die Kharidschiten/ Die Umayyaden (661-750)/ Die Abbasiden (750-1258)/ Fatimiden, Ayyubiden, Mamluken/ Die Karakhaniden/ Die Ghaznawiden/ Die Groß- Seldschuken/ Die anatolischen Seldschuken/ Die Kreuzzu¿ge/ Die Osmanen/ Der Anspruch des Islams/ Das Verhältnis des Islams zu anderen Religionen/ Jesus im Islam/ Dschihad/ Frieden im Islam/ Das Friedensabkommen von Hudaibiya/ Die Menschenrechte im Islam/ Die Stellung der Frau im Islam/ Rechte und Pflichten der Frau/ Eheschließung und Ehescheidung im Islam/ Wertvorstellungen in der muslimischen Familie/ Das Verhältnis von Eltern und Kindern/ Das Verhältnis zwischen Mann und Frau/ Verwandtschaftliche Beziehungen/ Die Wertschätzung von Kindern/ Die islamische Kultur - einige Umgangsformen/ Begrüßung/ Reinheit/ Nachbarschaft/ Der Islam und die Wissenschaft/ Islamische Kunst/ Der Islam - die Religion der Weisheit/ Islam und Umwelt/ Fu¿r Dialog und Toleranz zwischen den Religionen/ Anhang/ Die Abschiedspredigt des Propheten Muhammad/ Die 99 Schönen Namen Gottes/ Die Koransuren in der Reihenfolge ihrer Offenbarung/ Die Pflichten eines Muslims/ Der islamische Kalender/ Maria/ Abraham und seine Bedeutung fu¿r die Welt heute/ Tod und Bestattung im Islam/ Eine Chronologie des fru¿hen Islams/ Quellenangaben und weiterfu¿hrende Literatur/ Index

About the author

Muhammet Mertek ist Autor mehrerer Bücher zum Islam und Gesamtschullehrer. Er engagiert sich seit vielen Jahren für Dialog und Verständigung.

Product details

Authors Muhammet Mertek
Publisher Main-Donau
 
Languages German
Product format Book
Released 31.10.2013
 
EAN 9783944206028
ISBN 978-3-944206-02-8
No. of pages 268
Dimensions 152 mm x 228 mm x 17 mm
Weight 322 g
Subject Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.