Sold out

Giftmorde. Bd.1 - 15 tödliche Anleitungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Giftmord, in den frühen Jahren der Menschlichen Geschichte eine beliebtes Mittel zum Morden. Nicht nur Agatha Christies Giftmordkrimis oder der spektakuläre Regenschirm-Mord mit einer präparierten Ricin-Sonde bis zur antiken Kriegsführung mit vergiftetem Wasser reichen die Geschichten die das Thema bekannt machten.
Krimiautoren aus Deutschland haben sich jetzt dem speziellen Gebiet angenommen und eine Fundgrube von mörderischen Methoden und Wegen zusammengefasst.
Und das Mordinstrument? Giftpflanzen findet man überall in der Natur, und nicht nur dort. Giftpflanzen wachsen auch in Gärten und Parkanlagen, es gibt sie als Zimmerpflanzen und als Schnittblumen. Eine gute Vorlage für ein mörderisches können ...

About the author

Jan Flieger wurde 1941 in Berlin geboren. Der Diplom-Ingenieur schreibt Krimis, Thriller, Kinderbücher, schwarzhumorige Kriminalgeschichten und Lyrik. Seine Texte wurden ins Chinesische, Niederländische, Russische, Tschechische und Dänische übersetzt; seine Geschichten erschienen in Schullesebüchern Frankreichs, Norwegens und Schwedens. Zwei seiner Krimis erschienen vor der Wende bei S. Fischer, seine Kinderbücher beim Arena Verlag Würzburg. Jan Flieger lebt in Leipzig.

Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren und studierte Jura in Dresden. 2001 beendete sie das Studium mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen. Seit September 2006 moderiert die Autorin mit dem Moderator Thomas Kaminski 'Erlebnis Lesen', eine Mischung aus Talk und Lesung, in Dresden. Romy Fölck lebt und arbeitet seit 2002 in Leipzig.

Christine Sylvester, geb. 1969 in Bielefeld, ist Diplomjournalistin und lebt und arbeitet als freie Autorin, Berufsschullehrerin und Mutter zweier Kinder in Dresden.

Traude Engelmann ist Leipzigerin von Geburt an und aus Zuneigung. Ihre Nachkriegskindheit verbrachte sie in der Ostvorstadt. Sie studierte Pädagogik und Journalistik. Sie arbeitete als Redakteurin der Leipziger Volkszeitung und mehrerer im Leipziger Fachbuchverlag beheimateter Fachzeitschriften, darunter des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel. Freischaffend ist sie seit 1993 - sowohl als Mitarbeiterin eines Sachverständigenbüros als auch journalistisch und literarisch schreibend.

Ingrid Schmitz, in Düsseldorf geboren, hat zahlreiche Kurzgeschichten, Ratekrimis, Fachartikel und Buchrezensionen veröffentlicht. Seit Dezember 2006 führt sie ein schriftstellerisches Doppelleben in Second Life ®. Sie ist Mitglied bei den Autorenvereinigungen: Mörderische Schwestern, Syndikat und International Association of Crimewriters.

Petra Tessendorf wurde 1960 in Wuppertal geboren. Nach Schulzeit und Ausbildung unternahm sie monatelange Reisen durch die Mittelmeerländer bis nach Ägypten und Israel. Seit 1995 Arbeit sie als Journalistin in verschiedenen regionalen Medien. Petra Tessendorf lebt seit einigen Jahren in Ostholstein.

Product details

Authors Marina Arnold, Traude Engelmann, Ja Flieger, Jan Flieger, Romy Fölck, Romy u a Fölck, Patricia Holland Moritz, Mandy Kämpf, Frank Kreisler, Cornelia Lotter, Helmuth Scheel, Ingrid Schmitz, Matthias Seydewitz, Andreas Sturm, Andreas M. Sturm, Sophie Sumburane, Christine Sylvester, Petra Tessendorf
Assisted by Andreas Müller (Photographs), Kerstin Müller (Photographs), Andrea M Sturm (Editor), Andreas M. Sturm (Editor)
Publisher fhl Verlag Leipzig
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783942829083
ISBN 978-3-942829-08-3
No. of pages 222
Dimensions 116 mm x 186 mm x 15 mm
Weight 202 g
Illustrations m. 17 Abb.
Series Giftmorde
Giftmorde
Subject Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.