Fr. 36.00

minimal lernen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Der Vorschlag von 'minimal lernen' ist, einerseits den Lernstoff gemäss der Funktionsweise des Gehirns und den Bedingungen des Motivationssystems zum minimal Wichtigen zu reduzieren und andererseits für das Lernen minimale Zeit zu schaffen. Neben konkreten Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von minimalem Lernen werden die neuesten neurobiologischen Forschungsresultate und psychologischen Grundlagen in verständlicher Art und Weise dargelegt. 'minimal lernen' richtet sich an Lernende jeden Alters (von der 1. Klasse bis hin zur Universität), an Eltern und Lehrpersonen sowie an alle, die sich für die Themen Beziehungsstärkung, Resilienz, Pubertät, Disziplin und Integration interessieren. Wertschöpfung findet immer mehr über Innovation, also immateriell statt. Grundlage dafür ist ein motivierter, unkomplizierter und frecher Umgang mit Wissen - ein solcher wird hier vorgeschlagen und aufgezeigt.

About the author

Dr. phil. Regina Hunter, Ausbildungen als Klinische Psychologin Universität Zürich, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Supervisorin und Coach BSO, Sozialpädagogin SSAZ, Privatpraxis in Schaffhausen, Mutter einer Tochter und eines Sohnes.

Summary

Der Vorschlag von 'minimal lernen' ist, einerseits den Lernstoff gemäss der Funktionsweise des Gehirns und den Bedingungen des Motivationssystems zum minimal Wichtigen zu reduzieren und andererseits für das Lernen minimale Zeit zu schaffen. Neben konkreten Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von minimalem Lernen werden die neuesten neurobiologischen Forschungsresultate und psychologischen Grundlagen in verständlicher Art und Weise dargelegt. 'minimal lernen' richtet sich an Lernende jeden Alters (von der 1. Klasse bis hin zur Universität), an Eltern und Lehrpersonen sowie an alle, die sich für die Themen Beziehungsstärkung, Resilienz, Pubertät, Disziplin und Integration interessieren. Wertschöpfung findet immer mehr über Innovation, also immateriell statt. Grundlage dafür ist ein motivierter, unkomplizierter und frecher Umgang mit Wissen - ein solcher wird hier vorgeschlagen und aufgezeigt.

Product details

Authors Regina Hunter, Hunter Regina
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783035500196
ISBN 978-3-0-3550019-6
No. of pages 160
Dimensions 155 mm x 226 mm x 9 mm
Weight 304 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Lernen, Zeitmanagement, Lebenslanges Lernen, optimieren, Pädagogik/Didaktik, Lernorganisation, Lerntheorie/Lernmodelle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.