Fr. 42.00

In Bildern denken - Eine Experiment über die Wahrnehmung von Bildern. Herausgegeben von der Hochschule Luzern - Design & Kunst. Deutsch/Englisch

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Hochschule Luzern hat sich innerhalb der Schweiz unbestritten zu einer der wichtigsten Ausbildungsstätten fur zukünftige Designer und Illustratoren entwickelt. International gut vernetzt, ist sie aber auch für ihre innovative Forschung bekannt und dafür, den zeichnerischen Trends nachzuspüren und den Ursachen und Wirkungen der Bildbetrachtung und Bildinterpretation nachzugehen. In Bildern denkt sowohl der Künstler als auch der Rezipient, und beiden dient die Illustration oder Malerei als Instrument, die Erinnerung und das Denken zu strukturieren und zu steuern. Wie das geht, wird anhand einer kuratierten Auswahl arrivierter und junger Schweizer KünstlerInnen wie Cecile Hummel, Celine Meyrat, Yves Netzhammer, Laura Jurt und vielen anderen sichtbar. Jedem dieser Künstler hat der Herausgeber Pierre Thome Autoren und Wissenschaftler zur Seite gestellt, die von ihrem Hintergrund ausgehend der Kultur des Sehens und Denkens in Bildern neue Facetten hinzufügen.

About the author

Pierre Thomé ist in Luxemburg aufgewachsen. Er studierte bei Heinz Edelmann an der Kunstakademie in Stuttgart, arbeitete als Illustrator und Trickfilmer in Deutschland, der Schweiz, Belgien, Frankreich und den USA, und gründete 1984 das Comic-Magazin Strapazin. Seit 2002 arbeitet er als Leiter der Studienrichtung Illustration an der Hochschule Luzern.

Summary

Die Hochschule Luzern hat sich innerhalb der Schweiz unbestritten zu einer der wichtigsten Ausbildungsstätten für zukünftige Designer und Illustratoren entwickelt. International gut vernetzt, ist sie aber auch für ihre innovative Forschung bekannt und dafür, den zeichnerischen Trends nachzuspüren und den Ursachen und Wirkungen der Bildbetrachtung und Bildinterpretation nachzugehen. In Bildern denkt sowohl der Künstler als auch der Rezipient, und beiden dient die Illustration oder Malerei als Instrument, die Erinnerung und das Denken zu strukturieren und zu steuern. Wie das geht, wird anhand einer kuratierten Auswahl arrivierter und junger Schweizer KünstlerInnen wie Cecile Hummel, Céline Meyrat, Yves Netzhammer, Laura Jurt und vielen anderen sichtbar. Jedem dieser Künstler hat der Herausgeber Pierre Thomé Autoren und Wissenschaftler zur Seite gestellt, die von ihrem Hintergrund ausgehend der Kultur des Sehens und Denkens in Bildern neue Facetten hinzufügen.

Product details

Authors Lynn Kost, Pierre Thomé
Assisted by Hochschule Luzern – Design & Kunst (Editor), Lynn Kost (Editor), Pierre Thomé (Editor)
Publisher Applaus
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783037740583
ISBN 978-3-0-3774058-3
No. of pages 336
Dimensions 168 mm x 242 mm x 46 mm
Weight 1142 g
Illustrations m. 250 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Erinnerung, Denken, Design, Wissenschaft, Illustration, Verstehen, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Zeichnung, Kunsthandwerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.