Sold out

Meinungsfreiheit im freiheitlichen Staat - Verfassungserwartungen und Verfassungsvoraussetzungen einer gefürchteten Freiheit

German · Hardback

Description

Read more

Die Gewährleistung des Rechts der Meinungsfreiheit verlangt von einem freiheitlichen Staat den Verzicht auf einen Wahrheitsanspruch. Der Staat muss es den Bürgern überlassen, was sie denken und sagen wollen. Gefährdet wird dieses Recht heute nicht nur vom Staat. Ob und wie ein Thema debattiert werden darf, wird oft bestimmt von gesellschaftlichen Sprachregeln, der political correctness. Die Betonung der konstitutiven Bedeutung der Meinungsfreiheit für den freiheitlichen Staat und die Klaglosigkeit, mit der die Verengung des Korridors freier Rede durch demokratisch nicht legitimierte Sprachwächter hingenommen wird, klaffen auseinander. Es wird deutlich, dass Meinungsfreiheit in einem freiheitlichen Staat auf außerrechtlichen Erwartungen und Voraussetzungen gründet.

About the author










Sebastian Müller-Franken, Prof. Dr. jur., war von 2005 bis 2006 Universitätsprofessor an der Universität Münster und ist seit 2006 ordentlicher Professor an der Universität Marburg.

Product details

Authors Sebastian Müller-Franken
Assisted by Ott Depenheuer (Editor), Otto Depenheuer (Editor), Grabenwarter (Editor), Grabenwarter (Editor), Christoph Grabenwarter (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.10.2013
 
EAN 9783506778802
ISBN 978-3-506-77880-2
No. of pages 92
Dimensions 112 mm x 175 mm x 13 mm
Weight 148 g
Series Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
Schönburger Gespräche zu Recht und Staat 21
Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
Schönburger Gespräche zu Recht und Staat 21
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.