Sold out

Gesammelte Schriften - 2: Die Würde des Menschen - Wesen und Normfunktion

German · Hardback

Description

Read more

»Die Würde des Menschen«, das letzte große Werk des Bonner Philosophen, entwirft eine empirismuskritische transzendentalphilosophische Begründung der Idee der Menschenwürde und plädiert zugleich für eine Neuausrichtung der theoretischen und praktischen Philosophie.Wagner geht aus von dem Widerspruch zwischen feierlicher Beschwörung der Menschenwürde und deren ständiger Verletzung sowie von der grundsätzlichen Unfähigkeit der empirischen Wissenschaften wie auch zeitgenössischer neoempiristischer und neopositivistischer Philosopheme, die Idee der Menschenwürde zu begründen. Er gibt dieser Idee ein tragfähiges systematisches Fundament in einer an Kant orientierten, aber modernen Transzendentalphilosophie. Der Mensch ist nicht nur Objekt, sondern Wahrheit leistendes Subjekt der Wissenschaft. Wagner leitet aus seinem Konzept konkrete Konsequenzen für die Wissenschaften, das Bildungswesen, das Recht, die öffentliche Meinungsbildung und die Politik heute ab.

About the author

Hans Wagner (1917-2000) lehrte an den Universitäten Würzburg, Frankfurt am Main, Bonn und Yale, er war Lehrstuhlinhaber für Philosophie in Würzburg (1955-1961) und Bonn (1961-1982).

Product details

Authors Stepha Nachtsheim, Stephan Nachtsheim, Hans Wagner
Assisted by Reinhold Aschenberg (Editor), Reinhold Aschenberg u a (Editor), Bernward Grünewald (Editor), Stepha Nachtsheim (Editor), Stephan Nachtsheim (Editor), Hariolf Oberer (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783506778789
ISBN 978-3-506-77878-9
No. of pages 583
Dimensions 157 mm x 233 mm x 43 mm
Weight 1104 g
Sets Gesammelte Schriften
Gesammelte Schriften
Series Gesammelte Schriften
Hans Wagner - Gesammelte Schriften 2
Hans Wagner - Gesammelte Schriften 002
Hans Wagner - Gesammelte Schriften
Hans Wagner - Gesammelte Schriften
Hans Wagner - Gesammelte Schriften 002
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.