Fr. 44.00

Ornamental Design Prints - From the Fifteenth to the Twentieth Century

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vorlageblätter waren in den europäischen Ländern in der Vergangenheit für die Architektur, das Kunsthandwerk und die Innendekoration von essenzieller Bedeutung. Als unentbehrliche Grundlage für die Werkstätten dienten sie der raschen Verbreitung ornamentaler Neuerungen und trugen dazu bei, die neuesten Stile durchzusetzen. Diese Sonderausgabe des Standardwerkes - erstmals 1926 im Klinkhardt & Biermann Verlag erschienen - präsentiert mit prachtvollen Bildern und informativen Texten die Entwicklung des Ornamentstiches und die vielfältigen Spielarten besonderer Motivgattungen. Die schönsten, wichtigsten und ungewöhnlichsten Ornamente aus dem 15. bis 20. Jahrhundert sind hier zusammengestellt - eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Kunstschaffende und Liebhaber des Genres.

About the author

Rudolf Berliner (1886-1967) studierte Kunstgeschichte in Wien, Berlin und Heidelberg. Als Chefkurator war wer am Bayerischen Nationalmuseum tätig, bis er 1935 aufgrund seiner jüdischen Herkunft entlassen wurde. 1938 emigierte er in die USA und kehrte erst 1967 wieder nach Deutschland zurück. Berliner verfasste eine Vielzahl bahnbrechender kunsthistorischer Publikationen, darunter den berühmten Katalog der Elfenbeinsammlung des Bayerischen Nationalmuseums sowie das Nachschlagewerk rnamentale Vorlageblätter

Summary

Für Grafiker, Designer und Kunsthandwerker sind die Vorlageblätter mit ihrem überwältigendem Formenreichtum eine unerschöpfliche Quelle. Sammlern und Kunsthistorikern ermöglichen sie, Werke zu datieren und Stile einzuordnen. Mit dieser erlesenen Selektion aus dem berühmten, bisher vergriffenen Standardwerk von Rudolf Berliner kehrt eine bibliophile Kostbarkeit ersten Ranges auf den Buchmarkt zurück.Vorlageblätter waren in den europäischen Ländern in der Vergangenheit für die Architektur, das Kunsthandwerk und die Innendekoration von essenzieller Bedeutung. Als unentbehrliche Grundlage für die Werkstätten dienten sie der raschen Verbreitung ornamentaler Neuerungen und trugen dazu bei, die neuesten Stile durchzusetzen. Diese Sonderausgabe des Standardwerkes – erstmals 1926 im Klinkhardt & Biermann Verlag erschienen – präsentiert mit prachtvollen Bildern und informativen Texten die Entwicklung des Ornamentstiches und die vielfältigen Spielarten besonderer Motivgattungen. Die schönsten, wichtigsten und ungewöhnlichsten Ornamente aus dem 15. bis 20. Jahrhundert sind hier zusammengestellt – eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Kunstschaffende und Liebhaber des Genres.

Product details

Authors Rudolf Berliner, Corinna Rösner
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783777421568
ISBN 978-3-7774-2156-8
No. of pages 128
Dimensions 248 mm x 286 mm x 15 mm
Weight 942 g
Illustrations 145 Abbildungen in S/W
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Zeichnung, Dekorative Kunst, Druck, Malerei und Gemälde, Malerei, Kunst- und Kulturgeschichte, Klinkhardt & Biermann Verlag, Künstlermonographien, Artist monographs, Art and Cultural History, Arts, Painting 19th Century, Malerei 19. Jahrhundert, Painting/Renaissance, Malerei/Barock, Malerei/Mittelalter, Painting 18th Century, Malerei/Renaissance, Painting/Baroque, Painting/Middle Age, Malerei 18. Jahrhundert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.