Fr. 159.00

Personen und ihre Vergangenheit - Gedächtnis, Erinnerung und personale Identität

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Obwohl der enge Zusammenhang von Gedächtnis, Erinnerung und personaler Identität in der philosophischen Diskussion spätestens seit John Locke weitestgehend unbestritten ist, bleiben die Strukturen und Bedingungen dieses Zusammenhangs zumeist unklar.
Dieser Forschungslücke liegen drei Ursachen zugrunde: 1. Die mangelnde Differenzierung zwischen unterschiedlichen Formen von Gedächtnis und Erinnerung, 2. die einseitige Fokussierung auf den Aspekt der diachronen Identität und 3. die fehlende Integration empirischer Ergebnisse in die philosophische Theoriebildung.
Der Autor entwickelt auf der Grundlage dieser Problemanalyse einen Ansatz, der die Bedeutung von Gedächtnis und Erinnerung als konstitutive Kriterien personaler Identität aufzuzeigen vermag. Durch die Differenzierung verschiedener Gedächtnisformen, die Charakterisierung der biographischen Identität im Sinne eines evaluativen Selbstverhältnisses von Personen sowie durch die eingehende Berücksichtigung der psychologischen Gedächtnisforschung entsteht eine empirisch fundierte philosophische Theorie zur Rolle von Gedächtnis und Erinnerung bei der Konstituierung und Aufrechterhaltung personaler Identität.

About the author

M.A. Michael Jungert, geb. 1980, ist Kollegiat und Promotionsstipendiat im DFG-Graduiertenkolleg 'Bioethik' am Interfakultären Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen sowie 2009/2010 Fellow in Philosophy am Department of Philosophy der Harvard University.

Report

"Jungert entwickelt in seiner Arbeit einen insgesamt überzeugenden Ansatz, der die Bedeutung von Gedächtnis und Erinnerung als konstitutive Kriterien biographischer Identität aufzeigen kann. Eine besondere Leistung des Autors besteht in der Interdisziplinarität des Werkes. [...] der Verfasser [bietet] ein empirisch gründlich fundiertes philosophisches Konzept zur Bedeutung von Gedächtnis und Erinnerung im Rahmen der Konstituierung und Wahrung biographischer Identität."
Ulrike Bardt in: Philosophischer Literaturanzeiger 70 / 3 / 2017, 278-283

Product details

Authors Michael Jungert
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783110333879
ISBN 978-3-11-033387-9
No. of pages 247
Dimensions 163 mm x 20 mm x 234 mm
Weight 506 g
Series Quellen und Studien zur Philosophie
Quellen und Studien zur Philosophie
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.