Fr. 58.50

Die Wahrnehmung und Inszenierung der Männlichkeit in der Sitcom "How i met your mother"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Film- und Fernsehserien haben gerade im digitalen Zeitalter einen bedeutenden Einfluss auf die RezipientInnen. Insbesondere erfolgreiche Fernsehserien wir How i met your mother erfreuen sich einer hohen Beliebtheit und verzeichnen auch im deutschsprachigen Raum hohe Einschaltquoten.
Diese Studie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und Inszenierung der drei männlichen Hauptfiguren in der Serie. Die theoretische Grundlage bildet dabei der Ansatz des Doing Gender und der Geschlechterstereotypen. Auch die theoretischen Ansätze der Männlichkeitsforschung, der hegemonialen Männlichkeit und des sozialen Habitus werden hinzugezogen und auf die Theorie der parasozialen Interaktion Rücksicht genommen. Als Methode dient ein vom Autor erstellter Online-Fragebogen, an dem 240 Personen teilnahmen.
Die Studie arbeitet fünf Männertypen mit Hilfe einer Faktorenanalyse heraus und überprüft, welchen der drei männlichen Hauptcharaktere die TeilnehmerInnen welchen Männertypen zuteilen. Daraufhin wird eine funktionale Inhaltsanalyse mit einem Kategoriensystem durchgeführt, das auf den Männertypen basiert. Durch die Verbindung von Rezipientenbefragung und funktionaler Inhaltsanalyse mit Hilfe eines Kategoriensystems schafft dieses Werk eine Basis für weitere Studien und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Forschungsstand.

About the author

Daniel Hägele M.A. wurde in Bad Mergentheim geboren. Sein Studium der Kommunikationswissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg schloss er im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Fernsehbranche. Fasziniert von populären Phänomenen wie Fernsehsehserien beschäftigte er sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von Protagonisten in Film- und Fernsehserien, was letztendlich in dieser Studie kulminierte.

Product details

Authors Daniel Hägele
Publisher disserta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783954252145
ISBN 978-3-95425-214-5
No. of pages 196
Dimensions 155 mm x 218 mm x 13 mm
Weight 336 g
Illustrations m. 50 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.