Fr. 58.50

Haben Mädchen mehr Mühe mit Mathe? - Geschlechtsunterschiede im Bereich der Mathematik - Sichtung und Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Haben Mädchen tatsächlich mehr Mühe mit Mathematik?
Vieles scheint dafür zu sprechen: Mädchen schneiden in mathematischen Leistungstests schwächer ab als Jungen. Im Jugendalter belegen sie seltener mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer. Als Erwachsene entscheiden sie sich noch seltener für ein entsprechendes Studium und werden besonders selten Mathematikprofessorinnen. Unter den großen Namen der Mathematikgeschichte sind sie bis heute kaum vertreten.
Doch viele Studien nähren auch Zweifel. Demnach gibt es andere wichtige Faktoren als das biologische Geschlecht, die sich auf Interesse, Motivation und Leistung von Jungen und Mädchen unterschiedlich auswirken. Erscheint die Beschäftigung mit Mathematik aus weiblicher Sicht etwa weniger lohnend als aus männlicher Perspektive? Von den Antworten hängt nicht weniger ab als die Qualität von Erziehung und Lehre, die den Auftrag haben, jedem Kind und Jugendlichen gerecht zu werden ganz gleich welchen Geschlechts.
Diese Studie sichtet die Ergebnisse der Geschlechterforschung und wertet sie im Hinblick auf das Feld des Mathematischen aus. Dabei geht es nicht nur um die Überprüfung gängiger Vorurteile anhand aktueller Forschungsbefunde, sondern letzten Endes um die Frage, wie es gelingen kann, dass Mädchen und Jungen ähnlich gerne und mit ähnlichem Erfolg Mathematik lernen.

About the author

Ulf Grebe studierte Pädagogik, Völkerkunde und Soziologie und arbeitete als Musiker und Musikpädagoge (Schwerpunkte Rhythmus und Perkussion), bevor er sich in Köln als Lerntherapeut und Fachmann für Rechenschwäche (Dyskalkulie) selbstständig machte. Mit der Musiktherapie verbindet ihn eine langjährige Geschichte, die über die musische Arbeit mit unterschiedlichsten Gruppen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie ein Weiterbildungsstudium Musiktherapie bis zu der Form von Lerntherapie mit musiktherapeutischen Anklängen führte, die er heute praktiziert. Außerdem schreibt er Gereimtes und Ungereimtes Lieder, Gedichte und Sachtexte.

Product details

Authors Ulf Grebe
Publisher disserta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783954252121
ISBN 978-3-95425-212-1
No. of pages 184
Dimensions 156 mm x 218 mm x 12 mm
Weight 290 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.