Fr. 32.00

Unter freiem Himmel / Outdoors - Fotografien / Photographs. Dtsch.-Engl.

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erwachsene erinnern sich recht unterschiedlich an die eigene Kindheit, zwischen romantischer Verklärung und traumatischer Verdrängung. Fakten, Wunschvorstellungen und Angstprojektionen, eigene Anschauungen und Erzählungen dritter, Kitsch und Nüchternheit lassen sich kaum trennen. Wer die Kindheit einmal hinter sich gelassen hat, für den ist es schwierig, die ungeheure Freiheit kindlicher Phantasie nachzuvollziehen. Im Grunde bleibt nur, Kinder dabei zu begleiten, wie sie sich im Spiel ihre eigene Welt schaffen - und sich in der Beobachtung vielleicht wieder ein klein wenig dem zu nähern, was einmal war. Der Fotojournalist Dirk Gebhard hat das getan, er war als 'teilnehmender Beobachter' im klassischen Sinn unterwegs: Mit seinen eigenen Kindern, deren Freunden und Spielgefährten tobte er über zehn Jahre in Parks und auf Spielplätzen und beobachtete dabei mit seiner Kamera den Prozess des Heranwachsens in den kleinen Momenten kindlichen Erlebens. Parks stellen eine Art von Zwischenraum dar, nicht ganz wild und nicht ganz gezähmt, ein wenig abseits der Kontrolle der offiziellen Instanzen kindlicher Sozialisation - Elternhaus, Hort, Schule - und doch geschützt. Die Kinder leben und erleben den Park als Freiraum, Projektionsfläche ihrer Wünsche und Träume - und wer ihnen dabei für eine Weile zusehen kann, dem öffnet sich diese Welt wieder ein kleines Stück.

About the author

Stefan Koldehoff, geboren 1967 in Wuppertal, hat nach einem Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Politikwissenschaft zunächst als freier Journalist für FAZ, taz und WDR gearbeitet. Von 1998 bis 2001 war er Redakteur und zuletzt stellvertretender Chefredakteur des Kunstmagazins ART in Hamburg. Heute arbeitet er als Kulturredakteur beim Deutschlandfunk in Köln.§

Dirk Gebhardt, geboren in Köln, studierte Grafikdesign in Amsterdam und Fotografie an der Fachhochschule Dortmund. Er arbeitet seit 1999 als freischaffender Fotograf, u.a. für Stern, Spiegel, Time Magazine, El Pais und Unicef. Seit 2010 ist er Mitglied der Fotoagentur laif, Köln. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet u.a. mit dem Otto-Steinert-Preis der DGPh. Seit 2011 unterrichtet er als Professor für Bildjournalismus an der Fachhochschule Dortmund.

Summary

Erwachsene erinnern sich recht unterschiedlich an die eigene Kindheit, zwischen romantischer Verklärung und traumatischer Verdrängung. Fakten, Wunschvorstellungen und Angstprojektionen, eigene Anschauungen und Erzählungen dritter, Kitsch und Nüchternheit lassen sich kaum trennen. Wer die Kindheit einmal hinter sich gelassen hat, für den ist es schwierig, die ungeheure Freiheit kindlicher Phantasie nachzuvollziehen. Im Grunde bleibt nur, Kinder dabei zu begleiten, wie sie sich im Spiel ihre eigene Welt schaffen – und sich in der Beobachtung vielleicht wieder ein klein wenig dem zu nähern, was einmal war. Der Fotojournalist Dirk Gebhard hat das getan, er war als 'teilnehmender Beobachter' im klassischen Sinn unterwegs: Mit seinen eigenen Kindern, deren Freunden und Spielgefährten tobte er über zehn Jahre in Parks und auf Spielplätzen und beobachtete dabei mit seiner Kamera den Prozess des Heranwachsens in den kleinen Momenten kindlichen Erlebens. Parks stellen eine Art von Zwischenraum dar, nicht ganz wild und nicht ganz gezähmt, ein wenig abseits der Kontrolle der offiziellen Instanzen kindlicher Sozialisation – Elternhaus, Hort, Schule – und doch geschützt. Die Kinder leben und erleben den Park als Freiraum, Projektionsfläche ihrer Wünsche und Träume – und wer ihnen dabei für eine Weile zusehen kann, dem öffnet sich diese Welt wieder ein kleines Stück.

Product details

Authors Dirk Gebhardt, Koldehof, Koldehoff, No Koldehoff, Stefan Koldehoff
Assisted by Dirk Gebhardt (Photographs)
Publisher Nimbus
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783907142905
ISBN 978-3-907142-90-5
No. of pages 80
Dimensions 230 mm x 224 mm x 12 mm
Weight 472 g
Illustrations 50 Duoton-Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie [Digitale Fotografie] : Bildbände, Monographien, Fotografie, Kindheit, Kinder, Fotografie, Computerkunst, spielen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.