Fr. 36.60

Heimat und Welt PLUS Gesellschaftslehre, Ausgabe 2013 für Hessen - 1: Heimat und Welt PLUS Gesellschaftslehre - Ausgabe 2013 für Hessen - Schulbuch 1

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Schulbuch 1 Heimat und Welt PLUS Gesellschaftslehre ist inhaltlich in 13 Themenfelder gegliedert.
Jedes Themenfeld wird durch zwei Auftaktseiten eröffnet, welche die Schülerinnen und Schüler in die neue Thematik einführen. Die Auftaktseiten aktivieren das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler, sie können zu einer ersten Diskussion anregen und auf die im Thema enthaltenen Problembereiche hinweisen.
Die nach der Durcharbeitung des Kapitels erworbenen Kompetenzen werden in einer Textbox aufgelistet.
Das Buch Heimat und Welt PLUS ist in der Regel nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaut, das heißt ein Thema wird auf zwei Seiten abgehandelt und mit Aufgaben abgeschlossen. Anschließend werden dann Einzelaspekte mit Autorentexten, Quellen, Illustrationen und Karten aufgearbeitet.
Die einzelnen Kapitel weisen eine klare und logische inhaltliche Struktur auf, die durch Zwischenüberschriften verdeutlicht wird. Klar gegliederte Texte ermöglichen einen raschen Überblick und machen sie für die Schülerinnen und Schüler gut lesbar.
Heimat und Welt PLUS Gesellschaftslehre bietet:

  • Methoden-Seiten, um die Selbstkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken,
  • Gewusst-Gekonnt-Seiten zum Wiederholen, Einüben, Anwenden und Vertiefen,
  • Projekt-Seiten zum Durchführen von altersgerechten und motivierenden Projekten und
  • Orientierungsseiten zur Stärkung der räumlichen Orientierungskompetenz der Schülerinnen und Schüler.
Das Minilexikon am Ende des Schulbuches erläutert und verweist schließlich auf die in den Klassen 5 und 6 neu eingeführten Fachbegriffe.

Summary

Der Schulbuch 1 Heimat und Welt PLUS Gesellschaftslehre ist inhaltlich in 13 Themenfelder gegliedert.
Jedes Themenfeld wird durch zwei Auftaktseiten eröffnet, welche die Schülerinnen und Schüler in die neue Thematik einführen. Die Auftaktseiten aktivieren das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler, sie können zu einer ersten Diskussion anregen und auf die im Thema enthaltenen Problembereiche hinweisen.
Die nach der Durcharbeitung des Kapitels erworbenen Kompetenzen werden in einer Textbox aufgelistet.
Das Buch Heimat und Welt PLUS ist in der Regel nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaut, das heißt ein Thema wird auf zwei Seiten abgehandelt und mit Aufgaben abgeschlossen. Anschließend werden dann Einzelaspekte mit Autorentexten, Quellen, Illustrationen und Karten aufgearbeitet.
Die einzelnen Kapitel weisen eine klare und logische inhaltliche Struktur auf, die durch Zwischenüberschriften verdeutlicht wird. Klar gegliederte Texte ermöglichen einen raschen Überblick und machen sie für die Schülerinnen und Schüler gut lesbar.
Heimat und Welt PLUS Gesellschaftslehre bietet:

  • Methoden-Seiten, um die Selbstkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken,
  • Gewusst-Gekonnt-Seiten zum Wiederholen, Einüben, Anwenden und Vertiefen,
  • Projekt-Seiten zum Durchführen von altersgerechten und motivierenden Projekten und
  • Orientierungsseiten zur Stärkung der räumlichen Orientierungskompetenz der Schülerinnen und Schüler.
Das Minilexikon am Ende des Schulbuches erläutert und verweist schließlich auf die in den Klassen 5 und 6 neu eingeführten Fachbegriffe.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.