Fr. 34.50

Soziologische Theorie - Abriss der Ansätze ihrer Hauptvertreter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch führt in den zunehmend komplexer und unübersichtlicher werdenden Themenbereich "Soziologische Theorien" ein. Dabei wird der multiparadigmatischen Vielfalt der Soziologie Rechnung getragen: Anhand der Darstellung jeweils eines originären und repräsentativen Vertreters werden die Charakteristika des jeweiligen theoretischen Ansatzes sichtbar gemacht. Auch die dynamische Entfaltung des Themengebiets wird berücksichtigt, indem neben den "klassischen" Theorievarianten der Soziologie deren Weiterentwicklung und Wirkungsgeschichte sowie neue Theorieentwicklungen einbezogen werden. Die nunmehr vorliegende neunte Auflage wurde mit dem Rational-Choice-Ansatz um eine breit vertretende Grundlagentheorie erweitert.

List of contents

Zur Entstehung soziologischer Theorie: Anfänge soziologischen Denkens. Verhaltenstheoretische Soziologie (Georg Caspar Homans). Symbolischer Interaktionismus (Georg Herbert Mead). Phänomenologische Soziologie (Alfred Schütz). Materialistische Gesellschatstheorie (Karl Marx). Der Strukturalismus (Claude Lévi-Strauss). Handlungstheoretische Systemtheorie (Talcott Parsons). Konflikttheorie (Ralf Dahrendorf). Prozeß- und Figurationstheorie (Norbert Elias). Sozialsysteme (Niklas Luhmann). Kritische Theorie (Jürgen Habermas). Feministische Soziologie (Regina Becker-Schmidt). Postmoderne Soziologie. Die Soziologie und die Soziologen.

About the author

Heinz-Jürgen Niedenzu ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck. Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Erziehungswissenschaft an der Universität Freiburg sowie der Sozialanthropologie an§der Universität Uppsala. Promotion (1982) und Habilitation (2011) im Fach Soziologie. Seine Forschungsinteressen liegen primär im Bereich der Soziologischen Theorie, mit Schwerpunkt auf Fragen nach den anthropologischen Grundlagen der Sozialtheorie, der Entwicklung einer Theorie sozio-kultureller Evolution sowie von Modellen des langfristigen Wandels gesellschaftlicher Strukturen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.