Read more
Wie man einen Eindruck davon bekommt, was Geliebt-Sein bedeutet und Nicht-geliebt-Sein. Wohin das führt. Nora ist jung, schön und liebeshungrig. X. ist jung, schön und lebenshungrig. Während Nora für das andalusische Kulturzentrum in Granada Doubles von García Lorca und anderen literarischen Größen castet und Glamour und erotischen Beziehungen nicht ablehnend gegenüber steht, entscheidet sich ihr Bruder X. gegen eine Scheinwelt im Zürcher Aktiengeschäft und für Friedensarbeit in Darfur und anderen Kriegsgebieten. Und unter allem rumort die Kindheit, deren Erinnerung die jungen Erwachsenen bis jetzt geschickt ausgewichen sind.Ein Buch über Verzeihen und Nicht-Verzeihen und Neu-Beginnen eine leichte Fröhlichkeit.
About the author
Erika Kronabitter, geb. 1959 in Hartberg/Steiermark, wuchs in Wien auf und lebt seit 1965 in Vorarlberg. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Germanistik. Schriftstellerin, Redakteurin, Künstlerin. Mitarbeit bei zahlreichen Kulturinitiativen und -projekten. Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften sowie Einzelpublikationen, u.a. in der edition das fröhliche Wohnzimmer, Wien.