Fr. 78.00

DDR-Jugend - Politisches Bewußtsein und Lebensalltag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit diesem Sammelband wird die Reihe der Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Jugendfragen fortgesetzt, die sich seit 22 Jahren in zahlreichen Projekten kontinuierlich mit der Situation der Jugend in bei den deutschen Staaten befaßt hat. Er präsentiert Überblicke über jugend relevante Forschungen in beiden deutschen Staaten, Ergebnisse spezieller empirischer Untersuchungen und Problemanalysen zu zentralen Themen bereichen. Als Autoren/innen sind Wissenschaftler/innen der For schungsstelle und anderer Institutionen beteiligt. Der vorliegende Band ist ein wichtiges Zeitdokument, denn er markiert die Situation und die Entwicklungen bis zum politischen Umbruch in der DDR. In den vergleichenden Analysen zur Situation Jugendlicher in bei den deutschen Staaten vermittelt er darüber hinaus konkrete Ansatz punkte für den Prozeß der politischen und gesellschaftlichen Annäherung, der alle Lebensbereiche tangiert. Das Gelingen des Vereinigungs- und Demokratisierungsprozesses wird künftig wesentlich davon abhängen, wieweit er von der jungen Generation - speziell in der (bisherigen) DD- getragen wird. Dieser muß auch künftig wissenschaftlich begleitet werden. Die Herausgeber Hannover, im Januar 1990 Barbara HUle Walter Jaide Inhaltsverzeichnis Barbara Bille Jugendforschung und Probleme des Jugendalters in beiden deutschen Staaten. Eine Einführung in den Sammelband .............................................................. 9 Zentrale Lebens- und Aufgabenbereiche von Jugendlichen in beiden deutschen Staaten ..................................................................... 15 Barbara Bille Zum Stellenwert von Ehe und Familie für Jugendliche in beiden deutschen Staaten .............................. _.............................................................. 17 Barbara Bille Jugend und Beruf in beiden deutschen Staaten ........................................... .37 Walter Jaide Freizeit der Jugend im doppelten Deutschland ............................................ 75 Reinhard Koch Partnerwunschbilder - Alltägliche Persönlichkeitsmodelle.

List of contents

Jugendforschung und Probleme des Jugendalters in beiden deutschen Staaten. Eine Einführung in den Sammelband.- Zentrale Lebens- und Aufgabenbereiche von Jugendlichen in beiden deutschen Staaten.- Zum Stellenwert von Ehe und Familie für Jugendliche in beiden deutschen Staaten.- Jugend und Beruf in beiden deutschen Staaten.- Freizeit der Jugend im doppelten Deutschland.- Partnerwunschbilder - Alltägliche Persönlichkeitsmodelle. Ein Beitrag zum "common sense" junger Leute in beiden deutschen Staaten.- Der Alltag von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wissensoziologische Analyse von Ratgeberrubriken in Jugendzeitschriften der DDR.- Sexualität - Partnerschaft - Kinderwunsch. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung bei weiblichen Lehrlingen in Rostock.- Problemfelder und Konflikte bei speziellen Jugendpopulationen.- System und Bewegungen in beiden deutschen Staaten.- Umweltgruppen in der DDR.- Junge Gemeinde in Mecklenburg 1983.- Weibliche Jugend in der DDR.- Schüler, Ordnung und Disziplin. Deutsch-deutsche Fakten und Überlegungen zur Erziehung und zum Schulalltag.- Lehrlinge und Lehrlingsprobleme in der DDR.- Integration und Integrationsprobleme behinderter Jugendlicher in der DDR.- Staatliche Maßnahmen.- Jugendhilfe in beiden deutschen Staaten.- Statistische Daten.- Die Kinder- und Jugendbevölkerung der DDR im Spiegel statistischer Daten.- Autoren.

Summary

Mit diesem Sammelband wird die Reihe der Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Jugendfragen fortgesetzt, die sich seit 22 Jahren in zahlreichen Projekten kontinuierlich mit der Situation der Jugend in bei den deutschen Staaten befaßt hat. Er präsentiert Überblicke über jugend relevante Forschungen in beiden deutschen Staaten, Ergebnisse spezieller empirischer Untersuchungen und Problemanalysen zu zentralen Themen bereichen. Als Autoren/innen sind Wissenschaftler/innen der For schungsstelle und anderer Institutionen beteiligt. Der vorliegende Band ist ein wichtiges Zeitdokument, denn er markiert die Situation und die Entwicklungen bis zum politischen Umbruch in der DDR. In den vergleichenden Analysen zur Situation Jugendlicher in bei den deutschen Staaten vermittelt er darüber hinaus konkrete Ansatz punkte für den Prozeß der politischen und gesellschaftlichen Annäherung, der alle Lebensbereiche tangiert. Das Gelingen des Vereinigungs- und Demokratisierungsprozesses wird künftig wesentlich davon abhängen, wieweit er von der jungen Generation - speziell in der (bisherigen) DD- getragen wird. Dieser muß auch künftig wissenschaftlich begleitet werden. Die Herausgeber Hannover, im Januar 1990 Barbara HUle Walter Jaide Inhaltsverzeichnis Barbara Bille Jugendforschung und Probleme des Jugendalters in beiden deutschen Staaten. Eine Einführung in den Sammelband .............................................................. 9 Zentrale Lebens- und Aufgabenbereiche von Jugendlichen in beiden deutschen Staaten ..................................................................... 15 Barbara Bille Zum Stellenwert von Ehe und Familie für Jugendliche in beiden deutschen Staaten .............................. _.............................................................. 17 Barbara Bille Jugend und Beruf in beiden deutschen Staaten ........................................... .37 Walter Jaide Freizeit der Jugend im doppelten Deutschland ............................................ 75 Reinhard Koch Partnerwunschbilder - Alltägliche Persönlichkeitsmodelle.

Product details

Assisted by Barbar Hille (Editor), Barbara Hille (Editor), Jaide (Editor), Jaide (Editor), Walter Jaide (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783810008480
ISBN 978-3-8100-0848-0
No. of pages 413
Dimensions 174 mm x 23 mm x 212 mm
Illustrations 413 S. 6 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Jugendhilfe, Sexualität, Institution, Kinder, Partnerschaft, B, Jugendliche, Generation, Jugendalter, Jugend, Sociology, Society, Social Sciences, Jugendforschung, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.