Fr. 73.00

Das CD-ROM-Buch - Hrsg. v. Wolfgang Dahmen u. Christian Mentzel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

ABS (Anti-Blockier-System), eine wichtige, lebenserhaltende technische Neuerung beiAutos, oder FAX -ausgeschrieben Facsimile -der N achfolger des Telex - Begriffe, die mittlerweile jeder kennt. Compact Disk, CD-ROM, WORM, Erasables, CD-I, DV -I sind Begriffe, die noch nicht jedem geUiufig sind, unser Leben in naher Zukunft jedoch mit pragen werden. N ach der Industriegesellschaft erleben wir gerade den Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft. Eines un serer wichtigsten GUter: Information. BUcher, Zeitungen, Telefon, Fernsehen, Datenbanken: der InformationsfluB wird immer groBer, die Abhangigkeit von einer einzigen Informationsquelle immer geringer. Wir wissen innerhalb von Sekunden, was auf der anderen Seite des Globus passiert; aus drei, vier unabhangigen Quellen konnen wir uns ein eigenes Bild machen. Was treibt die Menschen dazu,jeden Tag Zeitungen und BUcher zu lesen, Nachrichten zu sehen und Uber Dinge zu diskutieren? Es ist der Wunsch, verstehen zu wollen, was warum auf der Welt oder auch nur nebenan passiert. Diese N eugier, oder anders ausgedrtickt, dieser Forschungsdrang, ist der Grund flir Fortschri tt und geistige Freiheit. Neue Medien werden die Moglichkeiten, diesen Drang zu befriedigen, we iter verbessern, ja, dem Einzelnen Moglichkeiten in die Hand geben, die vor zehn J ahren nur, wenn Uberhaupt, Konzernen und Behorden zur VerfUgung standen. Die Technologie, die das verspricht, sind die optischen Speichermedien.

List of contents

1 Einführung.- 2 Speichermedien.- 2.1 Die Verwendung von Speichermedien.- 2.2 Grundlagen.- 2.3 Die verschiedenen Verfahren.- 2.4 Die Charakteristika der einzelnen Speichermedien.- 3 Die Technologie der CD-ROM.- 3.1 Die CD.- 3.2 Das Laufwerk.- 3.3 Technische Daten.- 3.4 Die logischen Strukturen auf CD-ROMs.- 4 Die Entstehung einer CD-ROM.- 4.1 Eignung des Datenmaterials.- 4.2 Das Konzept.- 4.3 Datenakquisition.- 4.4 Datenerfassung und -aufbereitung.- 4.5 Indexierung.- 4.6 Retrieval.- 4.7 Qualitätssicherung.- 4.8 Premastering.- 4.9 Mastering.- 4.10 Vervielfältigung.- 4.11 Labels und CD-ROM-Aufdruck.- 4.12 Ungefähre Kosten.- 4.13 Systeme zur CD-ROM-Erstellung.- 5 Erfahrungen mit Autorensystemen.- 5.1 Multimedia.- 5.2 Interaktivität.- 5.3 Hypermedia.- 5.4 Multimedia-Autorensysteme.- 6 Der CD-ROM-Weltmarkt.- 6.1 Das Marktgeschehen in den USA.- 6.2 Der Marktplatz Westeuropa.- 7 Weitergehende Techniken.- 7.1 CD-ROM-XA.- 7.2 CD-I.- 7.3 DVI.- Verzeichnis der Dienstleistungsanbieter.- CD-ROM-Laufwerke.- CD-ROM-Presswerke.- CD-ROM-Systemhäuser.- CD-ROM-Vertrieb.- Sonstige Ansprechpartner.- Quellennachweis.

Product details

Authors Ralf Menssen
Assisted by Wolfgan Dahmen (Editor), Wolfgang Dahmen (Editor), Mentzel (Editor), Mentzel (Editor), Christian Mentzel (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783540516903
ISBN 978-3-540-51690-3
No. of pages 142
Weight 344 g
Illustrations XI, 142 S. 28 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.