Sold out

Bürger und Irre - Zur Sozialgeschichte und Wissenschaftssoziologie der Psychiatrie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Aufstieg des Zeitalters der Vernunft, des Merkantilismus und des aufgeklärten Absolutismus vollzog sich in eins mit einer neuen rigorosen Raumordnung, die alle Formen der Unvernunft demarkierte und jenseits der zivilen Verkehrs-, Sitten- und Arbeitswelt, kurz: der Vernunftwelt, hinter Schloss und Riegel verschwinden ließ. Bettler und Vagabunden, Besitz- Arbeits- und Berufslose, Verbrecher, politisch Auffällige und Häretiker, Dirnen, Wüstling und Alkoholiker, Idioten und Sonderlinge, aber auch missliebige Ehefrauen, entjungferte Töchter und verschwenderische Söhne wurden auf diese Weise "unschädlich" und gleichsam unsichtbar gemacht. Europa überzog sich erstmals mit einem System von etwas wie Konzentrationslagern für Menschen, die als unvernünftig galten.

About the author

Prof. Dr. Klaus Dörner, geboren 1933, ehemals leitender Arzt des Psychiatrischen Landeskrankenhauses Gütersloh und Professor für Psychiatrie der Universität Witten-Herdecke, Mitinitiator der Reformbewegung in der Psychiatrie.

Product details

Authors Klaus Dörner
Publisher CEP Europäische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783863930523
ISBN 978-3-86393-052-3
No. of pages 362
Weight 380 g
Series EVA Taschenbücher
EVA Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine
Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.