Fr. 71.00

Computersysteme, Aufbau und Funktionsweise - Neuausg. v. 'Einführung in d. Datenverarbeitung'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert beeinflul1t der Computer unser Leben auf mannigfaitige Weise. Abgesehen von den heute schon selbstverstandlichen Anwendungen in Verwaitung, Wirtschaft und Technik hat der Computer auch in Wissenschaft und Forschung seinen festen Platz eingenommen. Viel wichtiger als diese passive Rolle als Hilfsmittel scheint mir jedoch die stimulierende Wirkung, die das Gedankengut der Informatik auf samtliche anderen Wissensgebiete ausiibt. Erst der Computer gab Anstol1 ftiT die Behand lung allgemeiner Fragen, wie etwa der Methodik des Planens und Handelns oder der Organisation komplexer Systeme. Die dadurch gewonnenen Erkennt nisse kannen auch in vielen anderen Disziplinen angewandt werden. Mage dieses Buch einen Beitrag dazu leisten, dal1 bei einem wei ten Leserkreis Inter esse fUr dieses neue Wissensgebiet geweckt wird. Manfred Brockhaus Vorwort Dieses Buch ist aus· meiner "Einflihrung in die Datenverarbeitung", erschienen 1976, hervorgegangen. Es wendet sieh sowohl an Studierende der Informatik und aller anderen Studienrichtungen, die in irgendeiner Form mit Datenver arbeitung konfrontiert sind, als auch an all jene, die beruflich mit Computem zu tun haben und ihre praktische Erfahrung auf eine Basis fundierter Allgemein kenntnisse stellen wollen. In der vorliegenden Darstellung wurde der rasanten technologischen Entwicklung von Computersystemen in den letzten Jahren Rechnung getragen; die Kapitel fiber den Aufbau von Prozessoren, Speiehem und peripheren Gerliten wurden dem letzten Stand. der Technik angep~t. Insbesondere Mikroprozessoren und Kleincomputer mit den angeschlossenen Bildschirmen, Diskettenstationen, Winchesterplatten und Druckem werden berucksiehtigt. Besonderer Wert wird auf die Erlliuterung der zugehorigen Fachbegriffe gelegt, die auch im Glossar zusammengestellt sind.

List of contents

Einführung.- Zahlendarstellung.- Zahlensysteme.- Zahlenumwandlung.- S Schaltalgebra.- S 1 Grundbegriffe.- S 2 Rechenregeln.- S 3 Schaltfunktionen.- S 4 Sequentielle Schaltalgebra.- S 5 Automaten.- S 6 Grenzen der Technologie.- A Aufbau digitaler Rechenanlagen.- A 1 Einführung.- A 2 Hardware.- B Betriebssysteme.- B 1 Ein/Ausgabeorganisation.- B 2 Laden und Binden von Programmen.- B 3 Übersetzungsprogramme.- B 4 Job-Managment.- C Codes und Informationstheorie.- C 1 Grundbegriffe.- C 2 Codierung.- C 3 Informationstheorie.- C 4 Codierung analoger Signale.- C 5 Codesicherung.- C 6 Zahlendarstellung.- C 6.1 Darstellung ganzer Zahlen.- C 6.2 Darstellung negativer Zahlen.- C 6.3 Festkommadarstellung.- C 6.4 Gleitkommadarstellung.- Symbole.- Tabellen.

Product details

Authors H Schauer, H. Schauer, Helmut Schauer
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1983
 
EAN 9783211817827
ISBN 978-3-211-81782-7
No. of pages 270
Weight 558 g
Illustrations X, 270 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.