Fr. 96.00

Zum Verständnis der chemischen Thermodynamik - Eine Einführung in ihre Denkweise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vorlesungen zur EinfUhrung in die Chemie haben sich in letzter Zeit deutlich gewandelt. Die Grundlage bilden heute im allgemei nen umfassende Prinzipien, wie etwa die der chemischen Thermo dynamik. Diese Entwicklung ist zwar einerseits sehr zu begrilBen, sie bringt aber andererseits auch eine Reihe padagogischer Schwie rigkeiten mit sich. Frilher wandten sich Thermodynamik-Vorle sungen fast ausschlieBlich an Studenten hoherer Semester, bei de nen ein gewisses mathematisches Grundwissen vorausgesetzt wer den durfte. Ahnlich, wenn auch auf entsprechend niedrigerem Ni veau, sind kurzlich erschienene Begleittexte zu Schnellkursen fUr Studienanfanger der Chemie aufgebaut. Diese Monographien und Lehrbucher sind sicherlich gut geeignet fUr speziell geschulte Stu denten, die nebenbei Mathematikvorlesungen besuchen. Mit der vorliegenden Monographie wenden wir uns an eine gro Bere und vielleicht auch wichtigere Gruppe - namlich an jene Stu denten, die eine einfUhrende Chemievorlesung horen, sich aber nicht notwendigerweise weiterhin mit N aturwissenschaften be schaftigen wollen. Auch dieser Gruppe mussen die ubergeordneten Zusammenhange der Chemie verdeutlicht werden, das Zusammen ~piel zwischen experimentellen Ergebnissen und theoretischen Uberlegungen. Die Thermodynamik bietet dazu Gelegenheit. Das Hauptinteresse dieser Gruppe liegt jedoch nicht in erster Linie dar in zu lemen, wie man auf einfache Weise mit thermodynamischen Gleichungen umgeht, sondem vielmehr darin zu verstehen, was die thermodynamischen Grundsatze eigentlich aussagen und welche Folgerungen man daraus ziehen kann. Diesem Gesichtspunkt wol len wir besondere Beachtung schenken.

List of contents

Prolog.- 1. Der Gleichgewichtszustand im mikroskopischen Bild.- 2. Energie und chemische Umwandlung.- 3. Molekulare Unordnung und chemische Umwandlung.- 4. Maximale Arbeit, Entropie und Spontaneität.- 5. Gibbs-Funktion und Gleichgewicht.- 6. Praktische Anwendung der chemischen Thermodynamik.

Product details

Authors G Pimentel, G C Pimentel, G. C. Pimentel, George C. Pimentel, R D Spratley, R. D. Spratley, Richard D. Spratley
Assisted by G. Eckold (Translation), Götz Eckold (Translation)
Publisher Steinkopff
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1979
 
EAN 9783798505568
ISBN 978-3-7985-0556-8
No. of pages 281
Weight 403 g
Illustrations VII, 281 S. 132 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.