Fr. 69.00

Baukultur im Kanton Solothurn 1940-1980 - Inventar zur Architektur der Nachkriegsmoderne

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reduzierte Kuben in Stahl und Glas oder expressive skulpturale Formen in Sichtbeton - Architektur aus den 1940er- bis 1970er-Jahren fasziniert und hat gleichzeitig einen schweren Stand. Noch scheinen manche Bauten zu jung, um in ihrem geschichtlichen Wert anerkannt zu werden. Doch aufgrund bautechnischer und energetischer Defizite werden sie entweder totalsaniert oder gar abgebrochen.
Die Denkmalpflege des Kantons Solothurn hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Inventar bedeutender Bauten von 1940 bis 1980 zusammenzustellen, das als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Baueingriffe eingesetzt werden kann. Angesichts der zahlreichen Gebäude, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, fokussiert dieses Buch auf die wegweisende Architektur der Nachkriegsmoderne. Mit einer Dokumentation sämtlicher inventarisierter Bauwerke.

Summary

Reduzierte Kuben in Stahl und Glas oder expressive skulpturale Formen in Sichtbeton – Architektur aus den 1940er- bis 1970er-Jahren fasziniert und hat gleichzeitig einen schweren Stand. Noch scheinen manche Bauten zu jung, um in ihrem geschichtlichen Wert anerkannt zu werden. Doch aufgrund bautechnischer und energetischer Defizite werden sie entweder totalsaniert oder gar abgebrochen.
Die Denkmalpflege des Kantons Solothurn hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Inventar bedeutender Bauten von 1940 bis 1980 zusammenzustellen, das als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Baueingriffe eingesetzt werden kann. Angesichts der zahlreichen Gebäude, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, fokussiert dieses Buch auf die wegweisende Architektur der Nachkriegsmoderne. Mit einer Dokumentation sämtlicher inventarisierter Bauwerke.

Additional text


«Wer sich die schönsten Bauten im Büchlein oder auf der Homepage des Heimatschutzes oder auch im eben publizierten Band zur «Baukultur im Kanton Solothurn 1940–1980» anschaut, wird zugeben (müssen): In dieser Zeit wurde ebenso kühn wie neu, ebenso grandios wie gross gebaut.» Sabine Altorfer,
Schweiz am Sonntag
, 2014

Report

«Wer sich die schönsten Bauten im Büchlein oder auf der Homepage des Heimatschutzes oder auch im eben publizierten Band zur «Baukultur im Kanton Solothurn 1940-1980» anschaut, wird zugeben (müssen): In dieser Zeit wurde ebenso kühn wie neu, ebenso grandios wie gross gebaut.» Sabine Altorfer, Schweiz am Sonntag, 2014

Product details

Authors Michael Hanak
Assisted by Børje Müller (Photographs), Kantonale Denkmalpflege Solothurn (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783858813947
ISBN 978-3-85881-394-7
No. of pages 280
Dimensions 205 mm x 265 mm x 28 mm
Weight 1362 g
Illustrations 373 farbige und 432 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Solothurn (Kanton, Stadt) : Architektur, Schweiz, Swissness, Geschichte der Architektur, Architektonische Struktur und Gestaltung, Nordwestschweiz / Northwest Switzerland, Architektur, Schweizer, Solothurn, Baukultur, Schweizer, Hanak, Michael, Kantonale Denkmalpflege Solothurn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.