Read more
in der 6. Auflage liegt das kleine Nachschlagewerk zur UML (Version 2.5) vor, das sich gezielt auf die Elemente bezieht, die für die tägliche Modellierungspraxis wichtig sind. Die einzelnen UML-Elemente sind jeweils nach Definition, Beschreibung, Notation und Beispiel gegliedert und mit hilfreichen Hinweisen und Tipps für die Praxis versehen. Außerdem wird beschrieben, für welche Einsatzgebiete die UML überhaupt in Frage kommt und was zu beachten ist, damit sie erfolgreich in der Praxis umgesetzt werden kann.
About the author
Bernd Oestereich ist Geschäftsführer der oose.de Dienstleistungen für innovative Informatik GmbH und Autor zahlreicher Seminare und international verlegter Buch- und Zeitschriftenpublikationen. Sein Buch "Objektorientierte Softwareentwicklung" wurde von den Lesern der Magazine Objekt-Spektrum und Java-Spektrum zum besten OO-Buch gewählt. Er ist Mitglied in verschiedenen regionalen und überregionalen Arbeitskreisen zu objektorientierten Themen. Mit der objektorientierten Softwareentwicklung beschäftigt er sich seit Mitte der 80er Jahre, u.a. als Coach, Projektleiter, Analytiker, Designer, Entwickler, Trainer und Berater. Seine vorrangig bearbeiteten Sachgebiete sind Vorgehensmodelle, Methodik, objektorientierte Analyse und objektorientiertes Design, Projektplanung, -organisation und -staffing sowie Personalberatung. Er hat verantwortlich in großen Projekten mitgewirkt, strategische Projekte mit angeschoben, beratend viele Projekte begleitet und systematisch objektorientiertes Know-how in verschiedenen Unternehmen aufgebaut.
Axel Scheithauer (MSc) ist Trainer und Berater für modellbasierte Methoden des Software und Systems Engineerings bei der oose Innovative Informatik GmbH
Report
"Die dritte Auflage dieses kleinen Helferleins beschäftigt sich nun mit der UML 2.0. Sowohl für Neueinsteiger als auch für Umsteiger von der UML 1.x hervorragend geeignet (Unterschiede zur älteren Version sind am Rand kenntlich gemacht.). Deckt laut Autor 40% der wichtigsten Elemente der UML ab; ... und das genügt!!!. Als schnelles Nachschlagewerk für die tägliche Entwurfspraxis unentbehrlich!" Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de