Fr. 71.00

Die Reorganisation der Britischen Post - Ansätze zu einem Vergleich mit der Deutschen Bundespost

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der öffentlichen Diskussion steht das Postwesen seit langem eindeutig im Schatten der rasanten wirtschaftlichen und tech nologischen Entwicklung des Fernmeldewesens. Den traditionel len Postdiensten wird auf dem Weg in die Informationsgesell schaft häufig eine düstere Zukunft vorhergesagt, und tatsäch lich sind im Umfeld der traditionellen Postdienste entwickel ter Staaten in den letzten Jahren erhebliche, sich anscheinend beschleunigende Veränderungsprozesse festzustellen. Erstens wächst der Wettbewerb privater Konkurrenten, dem das Postwesen im Unterschied zum Fernmeldewesen seit langem ausgesetzt ist. Private Kurierdienste dringen in einigen Ländern inzwischen auch in Kernbereiche des juristischen Briefmonopols ein. Zwei tens ist man sich allgemein darüber einig, daß die technologi sche Veränderung im Fernmeldewesen erhebliche Konsequenzen für die Nachfrage nach Postdiensten und deren "Produktionsverfa~ ren" haben wird. Strittig ist der Zeithorizont. Die Herausfor derungen der Umwelt an den Sektor "Post" der Volkswirtschaft wachsen, und die in früheren Zeiten gesicherte finanzielle Gesundheit des Sektors ist in vielen Industrieländern gefähr det bzw. schon geschwunden.

List of contents

1. Die Ausgangslage.- 2. Die Änderungen in der Regulierungs- und Organisationsstruktur des Post Office.- 3. Analyse der Unternehmensaufspaltung des Post Office 1981.- 4. Die Wirtschaftliche Grundstruktur des Post Office und Sein Wirtschaftlicher Erfolg.- 5. Die Dienstzweige des Geschaftsbereiches Posts.- 6. Entwicklung der Arbeitsproduktivität.- 7. Ursachen der Unterschiedlichen Gewinnsituation im britischen und Bundesdeutschen Postwesen.- 8. zusammenfassung der Wichtigsten Ergebnisse.- Anmerkungen.- Schaubildverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkurzungsverzeichnis.

Product details

Authors Arnul Heuermann, Arnulf Heuermann, Thomas Schnöring
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783540158639
ISBN 978-3-540-15863-9
No. of pages 254
Weight 448 g
Illustrations VII, 254 S. 1 Abb.
Series Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Inst. f. Kommunikationsdienste d. Dtsch. Bundespost
Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Inst. f. Kommunikationsdienste d. Dtsch. Bundespost
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.