Read more
Rund 400 brillante FotosVerlässlich zur PrüfungsvorbereitungPräzise für die Diagnostik in der Praxis Alles drin: Nutztiere, Pferd, Klein- und Heimtiere, Geflügel!Die sichere Diagnose von Parasitenbefall stützt sich auf die präzise Durchführung der koproskopischen Technik und auf die Kenntnis der Morphologie der verschiedenen Parasiteneier bzw. Larven. Anhand von rund 400 hochwertigen Fotos und kurzen Begleittexten ist das vorliegende Buch ein unerlässlicher Leitfaden für die Untersuchung von Kotproben und die Diagnose von Endoparasiten.Studierende benötigen eine verlässliche Referenz für die Prüfungsvorbereitung, Tierärzte ein praktisches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Et voilà!
About the author
Dr. Ronald Schmäschke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Parasitologie in Leipzig. Er verfügt über langjährige und vielseitige Erfahrung in der koproskopischen Diagnostik und über einen einmaligen Bilderfundus.
Summary
Rund 400 brillante Fotos
Verlässlich zur Prüfungsvorbereitung
Präzise für die Diagnostik in der Praxis
Alles drin: Nutztiere, Pferd, Klein- und Heimtiere, Geflügel!
Die sichere Diagnose von Parasitenbefall stützt sich auf die präzise Durchführung der koproskopischen Technik und auf die Kenntnis der Morphologie der verschiedenen Parasiteneier bzw. Larven. Anhand von rund 400 hochwertigen Fotos und kurzen Begleittexten ist das vorliegende Buch ein unerlässlicher Leitfaden für die Untersuchung von Kotproben und die Diagnose von Endoparasiten.
Studierende benötigen eine verlässliche Referenz für die Prüfungsvorbereitung, Tierärzte ein praktisches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Et voilà!
Report
Das Buch eignet sich gut als Einstieg oder als Lehrbuch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in parasitologisch-diagnostischen Laboratorien oder für Studierende der Veterinärmedizin. Aber auch für Profis, die im Alltag einmal etwas schnell nachschlagen möchten, werden viele Antworten in diesem Buch finden. Fehler oder Wehmutstropfen: Keine gefunden. Das Buch verdient deshalb eine vorbehaltlose Empfehlung und sollte in jedem parasitologisch-diagnostischem Labor vorhanden sein.Schweizer Archiv für Tierheilkunde, Band 157, Ausgabe 05/2015