Fr. 21.50

Endstation Demenz-WG? - Zwei Jahre als Pflegehelferin

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Tatsachenbericht aus einer Demenz-WGAn- und Einsichten einer PflegehelferinDer Pflegenotstand aus anderer PerspektiveStatt Hartz IV in die Pflege. Diesen Weg nahm die Autorin dieses Buches. Ohne Vorbereitung kam sie in eine Welt, in der Menschenwürde wenig galt, in der Pflegekräfte verschlissen und Pflegebedürftige ruhig gestellt werden. Sie erlebte Gewalt, Vernachlässigung, Mobbing und Gleichgültigkeit.Zwei Jahre arbeitete die Autorin, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, in einer Demenz-WG. Sie wurde Erfüllungsgehilfin in einem rigiden System: unfreiwillig, verzweifelt und hilflos. Die Autorin ist keine Pflege-Expertin, keine examinierte Fachkraft, sondern nur eine Pflegehelferin, die nachlässig vermittelt und rücksichtslos ausgebeutet wurde. Sie klagt nicht an, sie berichtet lediglich, was ihr widerfahren ist. Ein weiteres Plädoyer für eine andere Art der Pflege in Deutschland. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

About the author

Die Autorin absolvierte eine kaufmännische Ausbildung, wurde aus der Arbeitslosigkeit heraus als Pflegehelferin vermittelt. Derzeit arbeitet sie als Kauffrau
im Gesundheitswesen.

Summary

Tatsachenbericht aus einer Demenz-WG
An- und Einsichten einer Pflegehelferin
Der Pflegenotstand aus anderer Perspektive

Statt Hartz IV in die Pflege. Diesen Weg nahm die Autorin dieses Buches. Ohne Vorbereitung kam sie in eine Welt, in der Menschenwürde wenig galt, in der Pflegekräfte verschlissen und Pflegebedürftige ruhig gestellt werden. Sie erlebte Gewalt, Vernachlässigung, Mobbing und Gleichgültigkeit.
Zwei Jahre arbeitete die Autorin, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, in einer Demenz-WG. Sie wurde Erfüllungsgehilfin in einem rigiden System: unfreiwillig, verzweifelt und hilflos. Die Autorin ist keine Pflege-Expertin, keine examinierte Fachkraft, sondern nur eine Pflegehelferin, die nachlässig vermittelt und rücksichtslos ausgebeutet wurde. Sie klagt nicht an, sie berichtet lediglich, was ihr widerfahren ist. Ein weiteres Plädoyer für eine andere Art der Pflege in Deutschland. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Product details

Authors Anonyma
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.10.2013
 
EAN 9783899933178
ISBN 978-3-89993-317-8
No. of pages 120
Dimensions 122 mm x 188 mm x 10 mm
Weight 138 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Lebensqualität, Betreuung, Mobbing, Demenz, Altersheim : Berichte, Erinnerungen, Wohngemeinschaft, Stress, Biografie, Orientieren, Pflegebedürftige, Burnout, Pflegealltag, Pflegenotstand, Angehörige, PFLEGEHELFER, Fachkräftemangel, Pflegekräfte, Demente Menschen, Freiheitseinschränkende Maßnahmen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.