Fr. 115.00

Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen - Entspricht den deutschen und europäischen Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen?
Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten: 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens. 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens. Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.
Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den "Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten" der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den "Richtlinien für den diagnostischen Prozess" der "European Association of Psychological Assessment", den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.
"Der Mercedes der Gutachtenliteratur" (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen.

List of contents

Grundposition.- Fragestellung.- Auswahl von Variablen.- Psychologische Fragen (= Hypothesen).- Bearbeiten von Beispielfragestellungen.- Untersuchungsplan.- Die Analyse der A-priori-Strategie.- Merkmale diagnostischer Informationsquellen.

About the author

Prof. Dr. Karl Westhoff, TU Dresden, Institut für Psychologie.
Prof. Dr. Marie-Luise Kluck, Praxis für Gerichtlich Psychologie, Aachen.

Summary

Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen?
Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten: 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens. 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens. Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.
Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten“ der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den „Richtlinien für den diagnostischen Prozess“ der „European Association of Psychological Assessment“, den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.
"Der Mercedes der Gutachtenliteratur" (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen.

Additional text

“... Sinnvoll strukturiertes und umfassendes Werk inklusive Checklisten ... Ein sehr empfehlenswertes Buch, das in keinem “psychologischen Bücherregal” fehlen sollte.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 22. April 2016)

Report

"... Sinnvoll strukturiertes und umfassendes Werk inklusive Checklisten ... Ein sehr empfehlenswertes Buch, das in keinem "psychologischen Bücherregal" fehlen sollte." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 22. April 2016)

Product details

Authors Kluck, Marie-Luise Kluck, Westhof, Kar Westhoff, Karl Westhoff
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2014
 
EAN 9783642353536
ISBN 978-3-642-35353-6
No. of pages 299
Dimensions 176 mm x 245 mm x 20 mm
Weight 662 g
Illustrations XIII, 299 S. 2 Abb. in Farbe.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychotherapie, Recht, Psychiatrie, A, Medical counselling, Law, Psychology, Psychiatry, Psychotherapy, Clinical psychology, Counseling, Behavioral Sciences and Psychology, Law, general, Behavioral Science and Psychology, Psychotherapy and Counseling, Counseling Psychology, Law and Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.