Sold out

Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule, m. DVD-ROM - Mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Um erfolgreich am Unterricht teilzunehmen, müssen Schülerinnen und Schüler in allen Klassen fachliche Inhalte und die sprachlichen Fähigkeiten kontinuierlich erweitern. Das Konzept des Scaffolding begegnet dieser didaktischen Herausforderung mit einem Unterrichtsarrangement, bei dem die Lehrkräfte den Übergang von der Alltags- zur Fach- und Bildungssprache bewusst planen und gestalten. Schon in der Grundschule werden zunehmend komplexere sprachliche Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler gestellt, die wichtige Gelegenheiten bieten, bildungssprachliche Kompetenzen zu entwickeln und über Sprache nachzudenken.

Diese Handreichung führt in die sprach- und lerntheoretischen Zusammenhänge des Scaffolding-Konzepts im Sachunterricht der Grundschule ein. Der beiliegende 16-minütige Lehrfilm "Eine Pfütze am Himmel heißt nicht Pfütze!" ergänzt den Text und veranschaulicht die UmSetzung des Scaffolding-Konzepts in einer naturwissenschaftlichen Unterrichtseinheit einer dritten Klasse. Er bietet die Möglichkeit, die sprachlichen Äußerungen, die auch als Transkription vorliegen, sowie die Interaktionen und das Lernen der Kinder unmittelbar zu beobachten.

Die Handreichung und der Lehrfilm richten sich an Lehrkräfte vor allem der Primarstufe, an Studierende, an in der Lehreraus- und -fortbildung Tätige und an alle, die an einer bildungssprachförderlichen Unterrichtsentwicklung interessiert sind.

About the author

Thomas Quehl (MA Education) ist Grundschullehrer, arbeitete bis 2011 in Duisburg und heute in London, zudem als Dozent an der Universität Bielefeld und in der Lehrerfortbildung. Seine publizistischen Arbeiten umfassen Themen zu rassismuskritischer Bildung, zur Sprachbildung im Sachunterricht sowie Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache.

Product details

Authors Queh, Thoma Quehl, Thomas Quehl, Trapp, Ulrike Trapp
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Age Recommendation from age 0
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783830928942
ISBN 978-3-8309-2894-2
No. of pages 80
Dimensions 213 mm x 297 mm x 7 mm
Weight 348 g
Illustrations m. ausführl. Booklet
Series FörMig Material
FörMig Material
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.