Fr. 114.00

Handbuch Porsche 911 Typ 996 - Alle Varianten von 1997 bis 2006

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Leitfaden für alle begeisterten 911-Besitzer und -Liebhaber
- Geschichte und Technik des vom Modelljahr 1998 bis 2005 produzierten 996
- Kompakt und übersichtlich erklärt
- leicht verständliche und umfangreich bebilderte Beschreibung von Wartungsarbeiten und Tuningmaßnahmen

Adrian Streather beschreibt praxisnah und reich bebildert die wichtigsten Service-Arbeiten und Reparaturen in den Bereichen Motor, Einspritzanlage, Getriebe, Elektriksystem sowie Interieur und Bedienelemente bei der 911-Baureihe 996. Dieses rund 570 Seiten starke und über 2 kg schwere Buch ist die 996-Bibel und wirklich seinen Preis wert!
Als Porsche mit dem 996 im Jahre 1997 den ersten wassergekühlten 911 präsentierte, polarisierte die neue Modellgeneration die Fangemeinde des Zuffenhausener Kultsportlers. Die "Gusseisernen", also die Anhänger des bewährten, auf Luftkühlung basierenden Triebwerks begegneten den fortschrittsorientierten, die Vorzüge der Wasserkühlung schätzenden Neuwagenkäufern mit großer Skepsis. Dabei vertraute Porsche lediglich seiner im Rennsport gewonnenen Erfahrung mit wassergekühlten Motoren und deren siegreicher Erfolgsbilanz.
Denn angesichts der Tatsache, dass das bisherige Motorenkonzept leistungs- und schadstofftechnisch an seine Grenzen gestoßen war, mussten auf der Konstruktionsseite neue Wege beschritten werden. Immerhin begeisterten sich über 175.000 Käufer für den modernen, leistungsfähigen Sportwagen, der die strengsten Umweltbestimmungen erfüllte und gleichzeitig den alten Porsche-typischen Tugenden wie Heckmotor und einmaligem Design treu blieb.
Heute sind alle Vorbehalte weitgehend abgebaut und die Modelle der 996-Baureihe reifen bereits zu Klassikern; mit Konsequenzen für potenzielle Interessenten: Gut gepflegte Exemplare wechseln zu Höchstpreisen den Besitzer.
In diesem Leitfaden für alle begeisterten 911-Besitzer und -Liebhaber beschreibt Porsche-Experte Adrian Streather die Geschichte und Technik des vom Modelljahr 1998 (W-Programm) bis 2005 (5-Programm) produzierten 996. Kompakt und übersichtlich erklärt der Erfolgsautor die Bereiche Motor und Motormanagement, Getriebe und Antrieb, Bremse und ABS-Einheit, Karosserie und Elektronik-Systeme sowie Interieur und Bedienelemente.
Es werden detailliert Aufbau und technische Funktionsweisen der baugruppenspezifischen Komponenten dokumentiert und ausgesuchte Wartungsarbeiten sowie Tuningmaßnahmen leicht verständlich und umfangreich bebildert beschrieben. Eine vollständige Liste der auslesbaren Fehler-Codes gibt schnellen Überblick über mögliche Störungsursachen.
Eine ausführliche Kaufberatung für die Coupé-, Targa- und Cabrio-Version sowie eine Liste der damals angebotenen M- und I-Optionen runden diesen unentbehrlichen Begleiter eines jeden 996-Fahrers ab.

List of contents

Inhaltsverzeichnis:WarnungenVorwortDanksagungenWidmungKapitel 1: Der Porsche-KingKapitel 2: Kauf und UnterhaltKapitel 3: Der Motor des 996Kapitel 4: NebenaggregateKapitel 5: GetriebeKapitel 6: RadaufhängungenKapitel 7: KarosserieKapitel 8: Bord-SystemeKapitel 9: FehlersucheKapitel 10: Do-it-yourselfKapitel 11: LeistungssteigerungKapitel 12: Rennsport-RuhmAnhang A: FahrzeugidentifizierungAnhang B: Porsche-CodesAnhang C: FehlercodesAnhang D: Federn

Summary

Leitfaden für alle begeisterten 911-Besitzer und -Liebhaber
Geschichte und Technik des vom Modelljahr 1998 bis 2005 produzierten 996
Kompakt und übersichtlich erklärt
leicht verständliche und umfangreich bebilderte Beschreibung von Wartungsarbeiten und Tuningmaßnahmen

Adrian Streather beschreibt praxisnah und reich bebildert die wichtigsten Service-Arbeiten und Reparaturen in den Bereichen Motor, Einspritzanlage, Getriebe, Elektriksystem sowie Interieur und Bedienelemente bei der 911-Baureihe 996. Dieses rund 570 Seiten starke und über 2 kg schwere Buch ist die 996-Bibel und wirklich seinen Preis wert!

Als Porsche mit dem 996 im Jahre 1997 den ersten wassergekühlten 911 präsentierte, polarisierte die neue Modellgeneration die Fangemeinde des Zuffenhausener Kultsportlers. Die "Gusseisernen", also die Anhänger des bewährten, auf Luftkühlung basierenden Triebwerks begegneten den fortschrittsorientierten, die Vorzüge der Wasserkühlung schätzenden Neuwagenkäufern mit großer Skepsis. Dabei vertraute Porsche lediglich seiner im Rennsport gewonnenen Erfahrung mit wassergekühlten Motoren und deren siegreicher Erfolgsbilanz.

Denn angesichts der Tatsache, dass das bisherige Motorenkonzept leistungs- und schadstofftechnisch an seine Grenzen gestoßen war, mussten auf der Konstruktionsseite neue Wege beschritten werden. Immerhin begeisterten sich über 175.000 Käufer für den modernen, leistungsfähigen Sportwagen, der die strengsten Umweltbestimmungen erfüllte und gleichzeitig den alten Porsche-typischen Tugenden wie Heckmotor und einmaligem Design treu blieb.

Heute sind alle Vorbehalte weitgehend abgebaut und die Modelle der 996-Baureihe reifen bereits zu Klassikern; mit Konsequenzen für potenzielle Interessenten: Gut gepflegte Exemplare wechseln zu Höchstpreisen den Besitzer.

In diesem Leitfaden für alle begeisterten 911-Besitzer und -Liebhaber beschreibt Porsche-Experte Adrian Streather die Geschichte und Technik des vom Modelljahr 1998 (W-Programm) bis 2005 (5-Programm) produzierten 996. Kompakt und übersichtlich erklärt der Erfolgsautor die Bereiche Motor und Motormanagement, Getriebe und Antrieb, Bremse und ABS-Einheit, Karosserie und Elektronik-Systeme sowie Interieur und Bedienelemente.

Es werden detailliert Aufbau und technische Funktionsweisen der baugruppenspezifischen Komponenten dokumentiert und ausgesuchte Wartungsarbeiten sowie Tuningmaßnahmen leicht verständlich und umfangreich bebildert beschrieben. Eine vollständige Liste der auslesbaren Fehler-Codes gibt schnellen Überblick über mögliche Störungsursachen.

Eine ausführliche Kaufberatung für die Coupé-, Targa- und Cabrio-Version sowie eine Liste der damals angebotenen M- und I-Optionen runden diesen unentbehrlichen Begleiter eines jeden 996-Fahrers ab.

Product details

Authors Adrian Streather, Adrian Adrian Streather, Adrian Streather
Publisher Heel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2024
 
EAN 9783868528138
ISBN 978-3-86852-813-8
No. of pages 576
Dimensions 205 mm x 276 mm x 44 mm
Weight 2354 g
Illustrations ca. 250 s/w-Fotos, ca. 209 x 279 mm, Paperback
Series Heel Werkstatt
Heel Werkstatt
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Car, motorcycle, moped

Motor, Porsche, Getriebe, technische Daten, Ingenieurwissenschaften, Reparaturanleitung, Reparaturen, Einspritzanlage, entdecken, optimieren, Typ 996, Technikbuch, Elektriksystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.