Fr. 69.00

Meissener Tabatieren - des 18. Jahrhunderts. Hrsg.: Röbbig München

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wertvolle kleine Behältnisse, sogenannte Tabatieren, waren im 18. Jahrhundert wichtige Accessoires der eleganten Dame oder des galanten Kavaliers. Anhand von 124 Meissener Tabatieren geben namhafte Autoren den aktuellen Forschungsstand wieder, farbig ergänzt mit zahlreichen Abbildungen und Detailaufnahmen.

Ursprünglich in Europa als Arznei verbreitet, avancierte Tabak in Pulverform im 18. Jahrhundert zur beliebten Modedroge der feinen Gesellschaft. Sehr früh stellte sich die Porzellanmanufaktur Meissen auf den regen Bedarf an diesen kleinen Preziosen ein und entwickelte eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle und Formen. Die anspruchsvolle Bemalung der Dosen mit der ganzen Bandbreite des Meissener Motivrepertoires war lediglich den besten Malern der Manufaktur vorbehalten und erlaubt uns heute wie kaum ein anderes Medium einen intimen Einblick in das höfische Leben des 18. Jahrhunderts.

Report

»Eine verschwenderisch schöne Publikation.«
Weltkunst

Product details

Authors Barbara Beaucamp-Markowsky
Assisted by Röbbi München (Editor), Röbbig München (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783777421322
ISBN 978-3-7774-2132-2
No. of pages 432
Dimensions 250 mm x 286 mm x 35 mm
Weight 2544 g
Illustrations 509 Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.