Share
Fr. 28.90
Jens Weidner
Hart, aber unfair - Ein gemeiner Ratgeber für Arbeitnehmer. Die Lektüre dieses Buches führt zu erhöhter Schlagfertigkeit
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
Im Kopf sind Sie der Killertyp, den Finger am Abzug, aber vor dem Schreibtisch des Chefs oder im Konflikt mit den Kollegen geht Ihnen jedes Mal die Munition aus? Beim nächsten Mal wird alles anders! Ganz im Ernst: Es darf etwas mehr "aggro" sein, sagt der renommierte Aggressionsexperte und Managementtrainer Jens Weidner und räumt endlich mit dem Mythos auf, dass Aggression in der Arbeitswelt nichts zu suchen hat. Zubeißen statt durchbeißen, lautet die Devise im Umgang mit machthungrigen Kollegen, nervigen Kunden oder übergriffigen Chefs. Sie wollen sich durchsetzen? Dann werden Sie unbequem, steigen Sie aus dem Schafspelz und zeigen Sie Zähne.
List of contents
Inhalt
Sind Sie schon aggro oder kuschen Sie noch? 9
Abschied vom Duckmäusertum: Halten Sie den Kopf
aus dem Fenster und genießen Sie den Gegenwind! 16
Kapitel 1
Wehren Sie sich angemessen: Werfen Sie den
Froschkönig ruhig gegen die Wand - nicht weil Sie auf
den Prinzen hoffen, sondern weil Ihnen das Geräusch des
Aufklatschens gefällt! 29
Über Kakerlaken, Menschen vom Stamme Nimm
und die Kalenderwurf-Therapie 31
Was Sie sich unbedingt merken sollten: Anker los!
Ihr Abschied als Anlaufstelle für unbeliebte Aufgaben 53
Was Sie jetzt zu tun haben: Nein, nein und nochmals
nein! 55
Kapitel 2
Das richtige Aggro-Maß: One evil action a day keeps
the psychiatrist away? 57
Über Zu-lieb-böse-Sein, den Umgang mit Intriganten
und die Magie der Volition 59
Was Sie sich unbedingt merken sollten: Aggro macht
Sie nicht zum Aussätzigen! 76
Was Sie jetzt zu tun haben: Merken Sie sich Ihre
Feinde und pimpen Sie Ihr Auftreten 77
Kapitel 3
"Sie schaffen es, dass man die Stille zu schätzen weiß!" -
Seien Sie bissig, wenn es nötig ist 79
Über präventives Erschrecken, Aggressionsphobie und
das Lob-Kritik-Lob-Feedback 81
Was Sie sich unbedingt merken sollten: Win-win-
Glaube und Aggressionsphobie - alles über
flüssiger Kram 99
Was Sie jetzt zu tun haben: Erregungsanalyse,
bissige Taten und LKL-Feedback 100
Kapitel 4
Libido und Thanatos: Warum Sie Ihren positiv-
aggressiven Potenzen nicht entfliehen können 103
Über Löschen durch Ignorieren, das Schrotgewehr-
Prinzip und das Aggressionsparadoxon 105
Was Sie sich unbedingt merken sollten: standhaft
bleiben, durchsetzen, weiterentwickeln 124
Was Sie jetzt zu tun haben: innerer Monolog 125
Kapitel 5
Seien Sie nicht die Katze im Sack, sondern zeigen Sie,
was Sie haben: Positionieren Sie sich durch das Chef-
Briefing! 127
Über stromlinienförmige Ja-Sager, den Pudding
an der Wand und die Authentizitätsfalle 129
Was Sie sich unbedingt merken sollten: Positionierung,
Positionierung, Positionierung! 141
Was Sie jetzt zu tun haben:
Big Points und Mausefallenanalyse 142
Kapitel 6
Kleine Fehler - böse Folgen: Wie schnell Sie im Job
stolpern können 143
Über Klugscheißer, die Gefahr schwammiger Aufgaben
und den Leitfaden für hinterhältiges Delegieren 145
Was Sie sich unbedingt merken sollten: Harmonie-
duselei ist out! 168
Was Sie jetzt zu tun haben: Reizbarkeitsanalyse,
Ärgerantizipation und Fettnäpfchenanalyse 169
Kapitel 7
Seien Sie schlauer als Ihr Chef: Wie Sie mit der
Diamantenanalyse zum Hierarchie-Checker werden 171
Über Höflichkeitslügen, Ruhigstellen durch
Überflüssigkeit und Chef-Empathie 173
Was Sie sich unbedingt merken sollten: Behalten Sie
den Durchblick - und Ihre Feinde im Auge! 193
Was Sie jetzt zu tun haben: Analyse hoch drei 194
Kapitel 8
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: vom Einzelspieler
zum Beziehungsmanager 195
Über Hierarchie-Ignoranten, Utilitarismus und den
Preis des Dazugehörens 197
Was Sie sich unbedingt merken sollten:
Ohne Verbündete sind Sie verloren! 212
Was Sie jetzt zu tun haben: Beziehungen pflegen und
Kontakte knüpfen 213
Kapitel 9
Es wird nur der ein Superheld, der sich selbst für
super hält! 215
Über elitäre Narzissten, die Checkliste des Lobes und
das Spiel gegen den Kadaver 217
Was Sie sich unbedingt merken sollten: Wenn Sie ins
Fadenkreuz geraten - nur keine Panik! 228
Was Sie jetzt zu tun haben: Machen Sie sich
unantastbar! 229
Kapitel 10
Ein Strauß dorniger Rosen für Ihre Gegenspieler:
Die neun Grundregeln 231
Über Kaschmirpullis, die Torwartkonzentration,
präventive Zeitlügen und subtile Gemeinsamkeiten 233
Ein hoffnungsvoller Exkurs: Wer aggro kann,
kann auch Zivilcourage! 245
Aggro-Test für Arbeitnehmer 249
Literatur 259
Anmerkungen 264
Register 267
About the author
Prof. Jens Weidner, Professor für Erziehungswissenschaften und Kriminologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg, entwickelte ein Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®), mit dem in über 100 Projekten Gewalttäter behandelt werden. Seit 1994 bietet er dieses Training auch in umgekehrter Sichtweise an: für Führungskräfte, die ihre Durchsetzungsfähigkeit und ihren Biss stärken wollen.
Report
"Überlebensratgeber im Job.", Süddeutsche Zeitung, 18.01.2014 "Der Coach Jens Weidner hat mehrere Nerv-Typen ermittelt - und analysiert, wie man am besten mit ihnen fertig wird.", RTL.de, 19.02.2014 "Der Leser erfährt, wie er sich in schwierigen Situationen verhalten soll und welche Reaktionen er von seinem Gegenüber zu erwarten hat. Dabei muss er lernen, auch mal zuzubeißen ... Wer Karriere machen will, sollte die Spielregeln kennen und auch beizeiten mitspielen. Wie das funktioniert, zeigt 'Hart, aber unfair'." Sabine Hockling, Zeit Online, 21.03.2014 "Dieses Buch hilft, Unsicherheiten abzubauen oder richtig zu vertuschen.", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.09.2013 "In seinem neuen Buch gibt Weidner Arbeitnehmern Tipps, wie sie ihre Nettigkeit ablegen und ihre gemeine Ader im Sinne der Karriere einsetzen.", Süddeutsche.de, 05.09.2013 "Weidner gebührt das Verdienst, ein heikles Thema angepackt und spannend aufbereitet zu haben.", Hamburger Abendblatt Online, 06.09.2013
Product details
Authors | Jens Weidner |
Publisher | Campus Verlag |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.09.2013 |
EAN | 9783593399010 |
ISBN | 978-3-593-39901-0 |
No. of pages | 270 |
Dimensions | 139 mm x 217 mm x 22 mm |
Weight | 398 g |
Subjects |
Guides
> Law, job, finance
> Training, job, career
Rhetorik, Manipulation, Arbeitsstelle, Schlagfertigkeit |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.