Fr. 26.50

Die Experimentelle Philosophie in der Diskussion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Philosophen berufen sich in Gedankenexperimenten oft auf Intuitionen. Doch werden diese Intuitionen auch von anderen Philosophen oder von philosophischen Laien geteilt? Und durch welche Faktoren werden sie eigentlich bestimmt? Experimentelle Philosophen gehen solchen Fragen seit einigen Jahren mit empirischen Methoden auf den Grund. Ihre Ergebnisse sind mitunter verblüffend und haben für Aufsehen gesorgt. Der vorliegende Band lässt führende Vertreter und Gegner dieser wachsenden Bewegung zu Wort kommen und will diese bislang überwiegend englischsprachige Debatte verstärkt in die deutsche Philosophie hineintragen.

About the author

Thomas Grundmann ist Professor für Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln. Er ist Mitherausgeber von Anatomie der Subjektivität (stw 1735).

Joachim Horvath ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln.
Jens Kipper ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln.

Summary

Philosophen berufen sich in Gedankenexperimenten oft auf Intuitionen. Doch werden diese Intuitionen auch von anderen Philosophen oder von philosophischen Laien geteilt? Und durch welche Faktoren werden sie eigentlich bestimmt? Experimentelle Philosophen gehen solchen Fragen seit einigen Jahren mit empirischen Methoden auf den Grund. Ihre Ergebnisse sind mitunter verblüffend und haben für Aufsehen gesorgt. Der vorliegende Band lässt führende Vertreter und Gegner dieser wachsenden Bewegung zu Wort kommen und will diese bislang überwiegend englischsprachige Debatte verstärkt in die deutsche Philosophie hineintragen.

Product details

Assisted by Grundman (Editor), Thomas Grundmann (Editor), Horvat (Editor), Joachi Horvath (Editor), Joachim Horvath (Editor), Kipper (Editor), Jens Kipper (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2014
 
EAN 9783518296943
ISBN 978-3-518-29694-3
No. of pages 354
Dimensions 111 mm x 179 mm x 18 mm
Weight 218 g
Series Edition Suhrkamp
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
edition suhrkamp
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Intuition, Debatte, Experimentelle Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.