Fr. 20.50

Wir sind die Stadt! - Urbanes Leben in der Digitalmoderne. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt: Allen düsteren Prognosen zum Trotz wird der öffentliche Raum neu entdeckt. Mitten im Hyperindividualismus wächst die Sehnsucht nach kollektiver Erfahrung - und findet in der Stadt ihren Ort. Ein ungewohnter Gemeinschaftsgeist erobert Straßen und Plätze, neue Spielformen des Öffentlichen entstehen. Unter Schlagworten wie DIY-Urbanismus, Guerilla Gardening oder City Crowdsourcing kündigt sich nichts Geringeres als ein gesellschaftlicher Wandel an: Gegen die Ökonomie der selbstsüchtigen Herzen setzen viele der urbanistischen Bewegungen einen Pragmatismus der Anteilnahme und des Teilens. In seiner thesenreichen Analyse beleuchtet Hanno Rauterberg, warum gerade die Digitalmoderne eine neue, unvermutete Stadtkultur befördert.

About the author

Hanno Rauterberg hat Kunstgeschichte studiert, über die Renaissance promoviert und in der Denkmalpflege gearbeitet, bis es ihn in den Journalismus zog. Seit 1998 arbeitet er bei der ZEIT im Feuilleton.

Summary

Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt: Allen düsteren Prognosen zum Trotz wird der öffentliche Raum neu entdeckt. Mitten im Hyperindividualismus wächst die Sehnsucht nach kollektiver Erfahrung – und findet in der Stadt ihren Ort. Ein ungewohnter Gemeinschaftsgeist erobert Straßen und Plätze, neue Spielformen des Öffentlichen entstehen. Unter Schlagworten wie DIY-Urbanismus, Guerilla Gardening oder City Crowdsourcing kündigt sich nichts Geringeres als ein gesellschaftlicher Wandel an: Gegen die Ökonomie der selbstsüchtigen Herzen setzen viele der urbanistischen Bewegungen einen Pragmatismus der Anteilnahme und des Teilens. In seiner thesenreichen Analyse beleuchtet Hanno Rauterberg, warum gerade die Digitalmoderne eine neue, unvermutete Stadtkultur befördert.

Additional text

»Rauterberg hat mit dem ... meinungsfreudigen Büchlein ein spannendes Kapitel zur aktuellen Urbanismus-Debatte vorgelegt.«

Report

»Rauterbergs Buch ist keine wissenschaftliche Abhandlung, auch kein theoriesatter Essay, eher ein Manifest: geschrieben für den passionierten Stadtliebhaber, dabei kurzweilig und anschaulich. ... - eine inspirierende Lektüre« Robert Kaltenbrunner Frankfurter Allgemeine Zeitung 20140102

Product details

Authors Hanno Rauterberg
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.10.2013
 
EAN 9783518126745
ISBN 978-3-518-12674-5
No. of pages 159
Dimensions 108 mm x 178 mm x 11 mm
Weight 99 g
Series Edition Suhrkamp
Edition Unseld
edition suhrkamp
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gesellschaft (soziologisch), Stadt, Kultur, Orientieren, Urbanität, Öffentlicher Raum, Gemeinsinn, Soziokultureller Wandel, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.