Fr. 28.90

Verdammter Süden. Das andere Amerika - Herausgegeben und mit einem Nachwort von Carmen Pinilla und Frank Wegner

German · Paperback / Softback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Grenzzaun in der nordmexikanischen Wüste, ein hinfälliger Schuppen in den unwirtlichen Weiten Patagoniens, dazwischen erstreckt sich das andere Amerika, das schon lange nicht mehr das ist, wofür wir es halten. Dieses Amerika ist heute widersprüchlicher, rätselhafter, brutaler, schöner, bizarrer, mit einem Wort: spannender denn je. Und eine ganze Generation von Autoren ist dabei, diesen Kontinent neu zu entdecken, kreuz und quer zu vermessen und zu kartographieren und zwar in Form von crónicas , literarischen Reportagen.

"Verdammter Süden" ist eine kleine Wunderkammer solcher Reportagen, es sind die preisgekrönten Geschichten namhafter Autorinnen und Autoren. Geschichten von bolivianischen Wrestlerinnen und Herzblatt spielenden peruanischen Gefängnisinsassen, vom Leben und Sterben in Ciudad Juárez, von der brasilianischen Welthauptstadt der Zwillinge, transzendentaler Obdachlosigkeit in Patagonien, sechs Monaten mit Mindestlohn in Medellín, einem argentinischen Dorf, das seine eigene Telenovela produziert, von einem larmoyanten Beerdigungscomedian in der Karibik.

Es sind seltsame, bewegende, abgründige und komische Geschichten Geschichten, die die Welt zum Leuchten bringen.

About the author

Frank Wegner, geboren 1971, Studium der Literatur und Philosophie in Freiburg, Paris und Cambridge, Verlagslektor und Fotograf

Summary

Ein Grenzzaun in der nordmexikanischen Wüste, ein hinfälliger Schuppen in den unwirtlichen Weiten Patagoniens, dazwischen erstreckt sich das andere Amerika, das schon lange nicht mehr das ist, wofür wir es halten. Dieses Amerika ist heute widersprüchlicher, rätselhafter, brutaler, schöner, bizarrer, mit einem Wort: spannender denn je. Und eine ganze Generation von Autoren ist dabei, diesen Kontinent neu zu entdecken, kreuz und quer zu vermessen und zu kartographieren – und zwar in Form von ›crónicas‹, literarischen Reportagen.
Verdammter Süden ist eine kleine Wunderkammer solcher Reportagen, es sind die preisgekrönten Geschichten namhafter Autorinnen und Autoren. Geschichten von bolivianischen Wrestlerinnen und Herzblatt spielenden peruanischen Gefängnisinsassen, vom Leben und Sterben in Ciudad Juárez, von der brasilianischen Welthauptstadt der Zwillinge, transzendentaler Obdachlosigkeit in Patagonien, sechs Monaten mit Mindestlohn in Medellín, einem argentinischen Dorf, das seine eigene Telenovela produziert, von einem larmoyanten Beerdigungscomedian in der Karibik.
Es sind seltsame, bewegende, abgründige und komische Geschichten – Geschichten, die die Welt zum Leuchten bringen.
Mit crónicas von: Josefina Licitra, Alberto Salcedo Ramos, Martín Caparrós, Andrés Felipe Solano, Fabrizio Mejía Madrid, Alma Guillermoprieto, José Alejandro Castaño, Juan Pablo Meneses, Guido Bilbao, Leila Guerriero, Héctor Pavón, Marcela Turati und Cristian Valencia.

Additional text

»Wer braucht da noch Romane?«

Report

»...ein tröstlicher Beleg dafür, dass die humanen Werte Lateinamerikas auch die brutalsten Überlebenskämpfe anscheinend unbeschädigt überstanden haben.« Sebastian Schoepp Süddeutsche Zeitung 20150421

Product details

Assisted by Pinill (Editor), Carme Pinilla (Editor), Carmen Pinilla (Editor), Wegne (Editor), Wegner (Editor), Wegner (Editor), Frank Wegner (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2021
 
EAN 9783518071205
ISBN 978-3-518-07120-5
No. of pages 315
Dimensions 120 mm x 21 mm x 200 mm
Weight 356 g
Illustrations Mit sw-Abbildungen
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Südamerika, Reportagen, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, entspannen, Urlaubslektüre, Prosasammlung, Südamerika, Literatur, auseinandersetzen

Customer reviews

  • Nach vorn träumen

    Written on 09. April 2015 by Silencio.

    Alle 17 cronicas geben einen faszinierenden, manchmal auch verstörenden Blick auf diesen grossartigen Kontinenten. Die beiden Herausgeber schreiben im Nachwort: "es geht stets um Menschen oder Gruppen von Menschen, die trotz der mitunter bestürzenden Verhältnisse, in die sie verstrickt sind, weiter nach vorn träumen; die sich belastbare Ueberlebensstrategien zurechtlegen, die eigene kleine, pragmatisch einlösbare Utopien entwerfen und verfolgen."
    Die Reportagen sind sehr gut ausgewählt, so wechseln sich tragische, komische und optimistische Geschichten ab, allesamt sind grossartig geschrieben.
    Lesen!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.