Fr. 8.50

Hiob - Textausgabe mit Kommentar und Materialien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.* Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte. »Hiob« war Roths erster durchschlagender Erfolg als Autor - und bildet zusammen mit dem ein Jahr später erschienenen »Radetzkymarsch« auch den künstlerischen Höhepunkt seines Schaffens: Der kleine Lehrer Mendel Singer erfährt großes Leid, wendet sich gegen seinen Gott und findet erst in Amerika am Ende seines Lebens nach der wundersamen Wiedervereinigung mit seinem totgeglaubten Sohn wieder zurück zu seinem Glauben. Nicht nur stellt der »Roman eines einfachen Mannes«, so der Untertitel, dabei ein exemplarisches Schicksal dar, sondern ist gleichzeitig ein Denkmal für die vernichtete Kultur des ostjüdischen Shtetls. Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.

List of contents

Hiob. Roman eines einfachen Mannes Anhang1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Leben und Zeit 4. Der biblische Stoff: Das Buch Hiob 5. Die Theodizee-Frage 6. 'Hiob' im Urteil des Autors 7. 'Hiob' im Urteil der Zeitgenossen 8. 'Hiob' als Darstellung des ostjüdischen Kulturkreises 9. 'Hiob' als literarische Auseinandersetzung mit der Moderne 9.1 Eva Raffel, 'Vertraute Fremde' 9.2 Hansotto Ausserhofer, 'Joseph Roth und das Judentum' 10. 'Hiob' als Absage an die Neue Sachlichkeit 11. Von Wunsch und Wirklichkeit 12. Von Schuld und Scheitern 13. Literaturhinweise

About the author

Joseph Roth, geb. 1894 in Galizien als Sohn jüdischer Eltern, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg. Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Ab 1918 Journalist in Wien, dann Berlin, 1923-32 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. 1933 Emigration nach Frankreich. Starb 1939 im Alter von nur 45 Jahren in Paris.

Summary

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe 'Reclam XL – Text und Kontext' erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:

* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.

'Hiob' war Roths erster durchschlagender Erfolg als Autor – und bildet zusammen mit dem ein Jahr später erschienenen 'Radetzkymarsch' auch den künstlerischen Höhepunkt seines Schaffens: Der kleine Lehrer Mendel Singer erfährt großes Leid, wendet sich gegen seinen Gott und findet erst in Amerika am Ende seines Lebens nach der wundersamen Wiedervereinigung mit seinem totgeglaubten Sohn wieder zurück zu seinem Glauben. Nicht nur stellt der 'Roman eines einfachen Mannes', so der Untertitel, dabei ein exemplarisches Schicksal dar, sondern ist gleichzeitig ein Denkmal für die vernichtete Kultur des ostjüdischen Shtetls.

Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar – es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.

Product details

Authors Joseph Roth
Assisted by Wolfgan Pütz (Editor), Wolfgang Pütz (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2013
 
EAN 9783150191293
ISBN 978-3-15-019129-3
No. of pages 224
Dimensions 114 mm x 170 mm x 12 mm
Weight 166 g
Series Reclam XL - Text und Kontext
Reclam XL
Reclam XL - Text und Kontext
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German
Fiction > Narrative literature

Deutsch; Lektüre (ab 6. Schuljahr) div., Deutschunterricht, Roth, Joseph : Erläuterungen zum Werk, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Schullektüre, Sekundarstufe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.