Fr. 6.50

Grundkurs Mittelhochdeutsch. Eine Übersetzungslehre - Göttert, Karl-Heinz - Sprachkurs; Vorbereitung auf literarische Übersetzungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser Grundkurs Mittelhochdeutsch hat ein sehr pragmatisches Ziel: Er bereitet auf das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen vor. Er versteht das Erlernen der mittelhochdeutschen Sprachstufe nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel und Weg zum Verständnis der mittelhochdeutschen Literatur. Dieses Verständnis beginnt natürlich mit der sicheren Beherrschung aller Aspekte der Formenbildung, Grammatik und Syntax sowie der Semantik, die sich im Neuhochdeutschen gewandelt haben: genau dies wird leicht verständlich und ohne jemals eine Eselsbrücke zu verschmähen Schritt für Schritt erschlossen.

List of contents

Vorbemerkung Lektion 1: Richtig lesenLektion 2: Wörter erkennen Lektion 3: Starke Verben (Grundlagen) Lektion 4: Starke Verben (Verfeinerung) Lektion 5: Schwache Verben, Präterito-Präsentien, Sonderbildungen Lektion 6: Substantive Lektion 7: Adjektive und Pronomen Lektion 8: Konjunktionen Lektion 9: Schwierige Nebensätze Lektion 10: Genitive Lektion 11: Semantik Übersetzung: Hartmann von Aue, »Erec« 1-199 Literaturhinweise

About the author

Karl-Heinz Göttert, geboren 1943 in Koblenz, studierte Geschichte und Germanistik und ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Themenfelder Rhetorik, Magie und Alltag im Mittelalter, zu denen er bereits verschiedene Bücher veröffentlichte. Er hat zuletzt 14 Jahre an der historischen Orgel einer kleinen romanischen Kirche den Dienst versehen.

Summary

Dieser Grundkurs Mittelhochdeutsch hat ein sehr pragmatisches Ziel: Er bereitet auf das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen vor. Er versteht das Erlernen der mittelhochdeutschen Sprachstufe nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel und Weg zum Verständnis der mittelhochdeutschen Literatur. Dieses Verständnis beginnt natürlich mit der sicheren Beherrschung aller Aspekte der Formenbildung, Grammatik und Syntax sowie der Semantik, die sich im Neuhochdeutschen gewandelt haben: genau dies wird leicht verständlich und ohne jemals eine Eselsbrücke zu verschmähen Schritt für Schritt erschlossen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.