Fr. 89.00

Integrierte Marketing-Logistik - Auftragsabwicklung als Element der marketing-logistischen Strukturplanung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Innerhalb eines Jahrzehntes hat die betriebswirtschaftliche Logistik einen ge waltigen Aufschwung und Wandel erfahren. Traditionell wurde das logistische Aufgabenfeld ganz iiberwiegend als eher technisch-operativ und nicht selten als nachgeordnet angesehen. Die wissenschaftliche Beschiiftigung mit logistischen Fragestellungen konzentrierte sich auf Optimierungsiiberlegungen zu einzelnen isolierten Teilaspekten. In der Untemehmenspraxis war die Logistik eher Hilfs funktion und organisatorisch zersplittert. Mittlerweile ist jedoch allenthalben die Erkenntnis gewachsen, daB die Logistik fiir viele Untemehmen wesentlich weiterreichende Bedeutung besitzt. Dieser Er kenntnis folgend, haben sich Wissenschaft und Praxis dem Gebiet der Logistik mehr und mehr zugewandt. Sowohl ihr oft noch unausgeschopftes Rationalisierungspotential als auch ihr Stellenwert als strategisches Marketing-Instrument lassen die Logistik zum zen tralen strategischen Erfolgsfaktor werden. Vor dem Hintergrund hoher Wettbe werbsintensitiit, globaler und gesattigter Mackte, kiirzerer Innovationszyklen und erhOhter Unsicherheit ist die Logistik zur bedeutsamen Aufgabe der Unter nehmensfiihrung geworden. Dabei rUckt der Integrationsaspekt der Logistik als schnittstellen-, ja selbst untemehmensiibergreifendes Konzept der Gestaltung von Giiter- und Informationsfliissen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Die Logistik Philosophie entwickelt sich zu einer neuen Perspektive der Untemehmensfiihrung insgesamt. Der wissenschaftlichen Erforschung dieses paradigmatischen Zusammenhanges zwischen Logistik und Untemehmensfiihrung widmet sich die Reihe "Integrierte Logistik und Untemehmensfiihrung", deren ersten Band die vorliegende Arbeit darstellt. VI Der Verfasser greift mit seiner Untersuchung ein bis heute in der wissenschaft lichen Analyse weitgehend vernachlassigtes Tellgebiet der Logistik auf. Die Auf tragsabwicklung besitzt als Element einer integrierten Marketing-Logistik gerade vor dem Hintergrund der rasanten informationstechnologischen Entwicklungen der letzten Jahre iiberragenden Stellenwert.

List of contents

I. Einleitung.- A. Ausgangspunkt der Untersuchung.- B. Problemstellung.- C. Plan der Untersuchung.- II. Grundlagen zur Planung der Marketing-Logistikstruktur.- A. Gegenstand der Marketing-Logistik.- B. Die Entwicklung der Bedeutung der Marketing-Logistik.- C. Die Planungsprobleme der Marketing-Logistikstruktur.- D. Die Abhängigkeit des Unternehmensergebnisses von den Marketing-Loglstikstrukturentscheidungen.- E. Die Analyse der Abgrenzung und der Marktwirksamkeit der Lieferzeit und der Ueferzuverlässigkeit.- F. Die Analyse der Kosten der Marketing-Logistik.- G. Die Entwicklung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien als spezielle EinHußgröße der Auftragsabwicklungsstrukturplanung.- H. Zusammenfassung.- III. Die Planung der Marketing-Logistikstniktur - Zum Stand der Entwicklung.- A. Die Planung der Warenverteilungsstruktur.- B. Die Planung der Auftragsabwicklungsstniktur.- IV. Ein netzwerkorientierter Ansatz zur Planung der Auftragsabwicklungsstruktur.- A. Einführung.- B. Analyse der strukturellen Planungsprobleme der Auftragsabwicklung.- C. Die Planung der Informationskanalstnikturen.- D. Die Planung der Integrationsreichweiten.- E. Zusammenfassung.- V. Die Integration der Auftragsabwicklungs- und Warenverteilungsstrukturplanung.- A. Einführung.- B. Die Grundlagen zur strukturellen Integration von Auftragsabwicklung und Warenverteilung.- C. Die Gegenfibersteilung von Auftragsabwicklungs- und Warenverteilungsstrukturen.- D. Restrukturierung der Warenverteilung bei konstantem Lieferzeitniveau.- E. Servicewirkungen einer integrierten Marketing-Logistik.- F. Wettbewerbsstrategische Implikationen einer integrierten Marketing-LogistiManung.- VI. Resümee und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Product details

Authors Willi Darr
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783824400935
ISBN 978-3-8244-0093-5
No. of pages 429
Dimensions 181 mm x 230 mm x 26 mm
Weight 663 g
Illustrations 429 S. 1 Abb.
Series Integrierte Logistik und Unternehmensführung
Integrierte Logistik und Unternehmensführung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.