Sold out

Mathias Poledna - Offizielle Publikation zur 55. Biennale di Venezia - Österreichischer Pavillon

English, German · Hardback

Description

Read more

Mathias Poledna (geb. 1965 in Wien, lebt und arbeitet in Los Angeles) entwickelt ein neues Projekt für den Österreichischen Pavillon anlässlich der 55. Biennale di Venezia 2013. Die vorliegende Publikation zeigt und kontextualisiert den aktuellen österreichischen Beitrag zur wichtigsten aller internationalen Kunstausstellungen. In seiner Arbeit beschäftigt sich Mathias Poledna mit Verbindungen zwischen Kunst und Unterhaltungskultur, der Moderne in Architektur und Design, der Sprache des Kinos und der Geschichte des Ausstellens. Seine Werke zeichnen sich durch eine rigorose Auseinandersetzung mit dem Medium Film und der Funktion von Bildern in Gegenwart und Vergangenheit aus. In den letzten Jahren haben sie zumeist die Form äußerst konzentrierter filmischer Installationen mit vielfältigen Bezügen zur Kultur des 20. Jahrhunderts angenommen. Polednas neues Projekt findet sich in diesem Spannungsfeld wieder und folgt seinem künstlerischen Prozess, der sowohl von Kontinuitäten als auch von gezielt gesetzten Brüchen gekennzeichnet ist. Die von dem Künstler in Zusammenarbeit mit Martha Stutteregger gestaltete Publikation enthält Beiträge des Kurators und Kommissars des Österreichischen Pavillons Jasper Sharp, des Kulturwissenschaftlers Diedrich Diederichsen sowie der Professorin für politische Ästhetik Esther Leslie.

Summary

Mathias Poledna (geb. 1965 in Wien, lebt und arbeitet in Los Angeles) entwickelt ein neues Projekt für den Österreichischen Pavillon anlässlich der 55. Biennale di Venezia 2013. Die vorliegende Publikation zeigt und kontextualisiert den aktuellen österreichischen Beitrag zur wichtigsten aller internationalen Kunstausstellungen. In seiner Arbeit beschäftigt sich Mathias Poledna mit Verbindungen zwischen Kunst und Unterhaltungskultur, der Moderne in Architektur und Design, der Sprache des Kinos und der Geschichte des Ausstellens. Seine Werke zeichnen sich durch eine rigorose Auseinandersetzung mit dem Medium Film und der Funktion von Bildern in Gegenwart und Vergangenheit aus. In den letzten Jahren haben sie zumeist die Form äußerst konzentrierter filmischer Installationen mit vielfältigen Bezügen zur Kultur des 20. Jahrhunderts angenommen. Polednas neues Projekt findet sich in diesem Spannungsfeld wieder und folgt seinem künstlerischen Prozess, der sowohl von Kontinuitäten als auch von gezielt gesetzten Brüchen gekennzeichnet ist. Die von dem Künstler in Zusammenarbeit mit Martha Stutteregger gestaltete Publikation enthält Beiträge des Kurators und Kommissars des Österreichischen Pavillons Jasper Sharp, des Kulturwissenschaftlers Diedrich Diederichsen sowie der Professorin für politische Ästhetik Esther Leslie.

Product details

Authors Diedrich Diederichsen, Esther Leslie, Mathias Poledna, Jasper Sharp
Assisted by Jasper Sharp (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783954760336
ISBN 978-3-95476-033-6
No. of pages 96
Dimensions 239 mm x 255 mm x 257 mm
Weight 716 g
Illustrations ca. 60 farbige und s/w Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Biennale Venedig 2013

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.