Sold out

Danzig 1930-1945 - Das Ende einer Freien Stadt

German · Hardback

Description

Read more

Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg wurde Danzig vom Deutschen Reich abgetrennt, unter Mandat des Völkerbundes gestellt und zur Freien Stadt erklärt. Diese von den deutschen Danzigern nie akzeptierte Entscheidung trug dazu bei, dass die Nationalsozialisten mit ihrem Versprechen, Danzig "heim ins Reich" zu holen, schon ab 1930 zu einer politisch bedeutenden Kraft in der Stadt wurden. Leidtragende waren in den Folgejahren die polnische Minderheit, die Danziger Juden sowie alle Menschen in Opposition zum Nazi-Regime. Sie wurden schikaniert, unterdrückt, verfolgt, in "Schutzhaft" genommen, vertrieben oder umgebracht. Der Terror verstärkte sich noch nach Kriegsbeginn, der Wiedereingliederung Danzigs ins Reich und der Schaffung des neuen Reichsgaus Danzig-Westpreußen. Abertausende verloren ihr Leben. Am Ende des Kriegs war die Altstadt eine Ruinenlandschaft. Dieter Schenk schildert anschaulich Aufstieg, Terror und Ende der NS-Herrschaft in Danzig. Ergänzt wird dies durch zahlreiche, historisch seltene Fotos.

About the author

Dieter Schenk, geb. 1937, war als Kriminaldirektor im Bundeskriminalamt jahrelanger Berater des Auswärtigen Amtes in Fragen der Sicherheit des diplomatischen Dienstes im Ausland; 1989 schied er auf eigenen Antrag aus dem Polizeidiest aus. Seit 1998 ist Dieter Schenk Honorarprofessor der Universität Lodz mit einem Lehrauftrag für Geschichte des Nationalsozialismus. Im Jahr 2012 wurde er mit dem polnischen Ehrenpreis "Kustos des Nationalen Gedenkens" (Kustosz Pamiêci Narodowej) ausgezeichnet.

Report

Als Stärke von Schenks packender historischer Erzählung über den Zankapfel Danzig offenbart sich sein klares Geschichtsbild aus der Perspektive gut ausgewerteter Quellen und die kompetente Erläuterung von Hintergründen und Zusammenhängen. Jürgen Tremper, Nordkurier

Product details

Authors Dieter Schenk
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2013
 
EAN 9783861537373
ISBN 978-3-86153-737-3
No. of pages 224
Dimensions 212 mm x 254 mm x 22 mm
Weight 1006 g
Illustrations 187 schw.-w. Abb. 6 Ktn.
Subject Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.