Sold out

Wasser - Eine Reise in die Zukunft

German · Hardback

Description

Read more

Die Zukunft des Wassers ist die Zukunft der Menschheit. Leben wir in einem Jahrhundert der Dürren oder der Überflutungen? Oder beides? Der Zugriff auf Wasser wird einen großen Einfluss haben auf die globalen Kräfteverhältnisse, die Umwelt und das Gleichgewicht zwischen Arm und Reich. Wasser wird über Krieg oder Frieden entscheiden und die Entwicklung der Länder und Kontinente bestimmen. Anders als andere Rohstoffe entzieht sich das Wasser der totalen Kontrolle. In 25 Ländern auf allen Kontinenten sucht Terje Tvedt Antworten auf diese Fragen. Er folgt dem Lauf der großen Flüsse, besucht gigantische Wasserbauprojekte wie das MOSE-Projekt in Venedig, den Drei-Schluchten-Staudamm in China und den größten unterirdischen Ozean, spricht mit Experten über ihre Beobachtungen und Prognosen. Spannungsreich berichtet er von den Bemühungen der einzelnen Länder, den Herausforderungen zu begegnen und Lösungen für die Zukunft zu finden.

About the author

Terje Tvedt, geb. 1951, norwegischer Historiker, Hydrologe, Geologe und Politologe, lehrt Geographie an der Universität Bergen und Geschichte an der Universität Oslo; Autor der TV-Dokumentationen "Eine Reise in die Geschichte des Wassers" und "Eine Reise in die Zukunft des Wassers", die in über 150 Länder verkauft wurden; parallel dazu Erarbeitung begleitender Bücher, die in zahlreichen Ländern erschienen sind.

Andreas Brunstermann übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Norwegischen und Englischen. Er lebt in Berlin.

Summary

Die Zukunft des Wassers ist die Zukunft der Menschheit. Leben wir in einem Jahrhundert der Dürren oder der Überflutungen? Oder beides? Der Zugriff auf Wasser wird einen großen Einfluss haben auf die globalen Kräfteverhältnisse, die Umwelt und das Gleichgewicht zwischen Arm und Reich. Wasser wird über Krieg oder Frieden entscheiden und die Entwicklung der Länder und Kontinente bestimmen. Anders als andere Rohstoffe entzieht sich das Wasser der totalen Kontrolle. In 25 Ländern auf allen Kontinenten sucht Terje Tvedt Antworten auf diese Fragen. Er folgt dem Lauf der großen Flüsse, besucht gigantische Wasserbauprojekte wie das MOSE-Projekt in Venedig, den Drei-Schluchten-Staudamm in China und den größten unterirdischen Ozean, spricht mit Experten über ihre Beobachtungen und Prognosen. Spannungsreich berichtet er von den Bemühungen der einzelnen Länder, den Herausforderungen zu begegnen und Lösungen für die Zukunft zu finden.

Report

Eine wirklichkeitsnahe Mixtur aus Reisereportage, Frontbericht aus Dürregebieten und Einblicken in megalomanische Bewässerungsprojekte der Zukunft. Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur Tvedt ist kein Bußprediger, der mit Schockszenarien und alarmierenden Hochrechnungen die nahe Endzeit verkündet. Die "Reise in die Zukunft" bleibt weitgehend eine Bestandsaufnahme. Gerade sein ruhiger, beschreibender Tonfall aber macht den Text überzeugend. Johannes Saltzwedel, Der Spiegel Terje Tvedt, Professor für Geografie und Politologie an der Uni Oslo, ist fasziniert vom nassen Element und weiß dies auf seine Leser zu übertragen. Auf Reisen in 70 Länder hat er Orte besucht, die symptomatisch sind für die Macht des Wassers auf Gesellschaften und die die Spannung schildern zwischen der gewaltigen Natur und den Versuchen des Menschen, diese zu zähmen. Christoph Link, Stuttgarter Zeitung Kaum jemand weiß auch nur annähernd so kompetent und anschaulich über Vergangenheit und Zukunft des Wassers zu schreiben wie der norwegische Historiker und Geologe Terje Tvedt. Ulrich Baron, Literarische Welt Profundes Wissen trifft auf Edelfeder: Zum Thema Wasser weiß Terje Tvedt, Professor für Geografie und Geschichte, alles. Eine informative wie spannende Lektüre. Yvonne Mabille, Publik Forum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.