Sold out

Was tun? - Kritik der postmodernen Vernunft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit 1989 hat sich das Linkssein fundamental geändert. Wird man nach einer Definition gefragt, denkt man kaum mehr an Weltrevolution - sondern eher an entnervend kleinteilige Tagespolitik. Was ist da falsch gelaufen?
Milo Rau skizziert eine kritische Geschichte des revolutionären Denkens durch die Wirrnisse der Postmoderne. Und sein Schluss ist klar: Aufklärerische Politik ohne Utopie ist nicht möglich.

About the author

Milo Rau, Leiter des IIPM, wurde 1977 in Bern geboren und lebt heute abwechselnd in Zürich und Berlin. Neben seiner Arbeit für Theater und Film ist er als Autor und Dozent tätig.

Summary

Seit 1989 hat sich das Linkssein fundamental geändert. Wird man nach einer Definition gefragt, denkt man kaum mehr an Weltrevolution - sondern eher an entnervend kleinteilige Tagespolitik. Was ist da falsch gelaufen?
Milo Rau skizziert eine kritische Geschichte des revolutionären Denkens durch die Wirrnisse der Postmoderne. Und sein Schluss ist klar: Aufklärerische Politik ohne Utopie ist nicht möglich.

Product details

Authors Milo Rau
Publisher Kein & Aber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2013
 
EAN 9783036956848
ISBN 978-3-0-3695684-8
No. of pages 72
Dimensions 106 mm x 170 mm x 5 mm
Weight 74 g
Series Intelligent leben
Intelligent leben
Intelligent leben - Eine Essay-Reihe
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Theater, Essay, Humanismus, Revolution, Utopie, Postmoderne, Politik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Lenin, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Pamphlet, auseinandersetzen, Politische Einstellung, Revolutionstheorie, Linkssein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.