Fr. 26.50

Republik ohne Würde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Würde! Wer beruft sich nicht auf sie? Und wer braucht sie, außer als Phrase? Emporkömmlinge, Provinzpotentaten und Steuerbetrüger, die frech versuchen, mit ihren Lügen durchzukommen; käufliche Politiker und Medien, denen nicht zu trauen ist; Bankenspekulationen, die den Staat und Europa bedrohen und für die der Steuerzahler haftet. Selbst die jüngste Opposition ist diebisch: Naiv setzen die Piraten auf die Diktatur des Digitalen und pfeifen auf die Unantastbarkeit geistigen Eigentums. Politik und Wirtschaft in Österreich und der EU sehen schlecht aus. Armin Thurnher schreibt in diesem Buch über das, was unserer Gesellschaft abhandengekommen ist - Ethik und Würde.

About the author

Armin Thurnher, geboren 1949 in Bregenz, studierte Anglistik und Amerikanistik in New York City, später Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien. 1977 gründete er mit anderen die Wiener Stadtzeitung "Falter", deren Chefredakteur er heute ist. Thurnher publiziert in zahlreichen in- und ausländischen Medien. 1990 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Publizistik, 2000 den Bruno-Kreisky Preis für das politische Buch, 2010 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln.

Report

"Eine beeindruckende Abrechnung, die auch die scheinbar nebensächlichen Indizien des Verfalls nicht übersieht." Frido Hütter, Kleine Zeitung, 08.09.13 "Wenige in Österreich verstehen die Kunst der Empörung in so schöne und deutliche Worte zu fassen wie Armin Thurnher, der Aufklärungsarbeit betreibt, um die Demokratie zu retten." Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten, 14.09.13 "Eine analysestarke, wohlformulierte Denkkaskade." Michael Frank, Süddeutsche Zeitung, 24.09.13 "Armin Thurnher porträtiert in seinem schonungslos-brillanten Essay Österreich als ein Land zwischen Niedertracht und Kleinmannssucht." Michael Sprenger, Tiroler Tageszeitung, 27.09.13

Product details

Authors Armin Thurnher
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.07.2013
 
EAN 9783552056039
ISBN 978-3-552-05603-9
No. of pages 304
Dimensions 124 mm x 205 mm x 23 mm
Weight 364 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Ethik, Kapitalismus, Österreich : Politik, Zeitgeschichte, Österreich, Gesellschaft, entdecken, Politik und Staat, Ethische Themen und Debatten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.