Sold out

Es war einmal im Ringgau - Oma Christines nordhessische Sagen und Rezepte

German · Hardback

Description

Read more

Zwischen Eschwege und Eisenach, mit einem Ausläufer im Werra-Meißner-Kreis und mit dem anderen im Wartburgkreis, liegt der Ringgau. Ritter, Grafen, edle Jungfrauen, Minnesänger, Wichtelmänner, Könige und Heilige: Alle haben sie hier gelebt oder sind zumindest einmal vorbeigekommen. Neben Kaiser Barbarossa und der Heiligen Elisabeth hat auch Oma Christine ihre Spuren hinterlassen, in Form von Geschichten und Rezepten.
'Gebannt saßen wir auf der wackeligen, lehnenlosen Bank unter dem kleinen Fenster am hölzernen Tisch ...', berichtet Edit Engelmann, die Jahre später das alte Kochheft ihrer Oma wiederentdeckt, 'und lauschten Omas Geschichten, während sie auf dem riesigen Kohleherd mit den vielen eisernen weißen Klappen das Essen für uns alle zubereitete. Zwischendurch durften wir probieren und naschten mit dem Finger die Reste aus so mancher Schüssel, in der gerade Kuchen, Pudding oder andere Süßigkeiten zubereitet wurden. Wenn nichts Derartiges für uns Kinder zu ergattern war, bekamen wir eine dicke Scheibe Rotwurst - oder einen Runken 'Ahle Worscht', wie Oma es nannte.'
In Erinnerung an ihre Kindertage beschloss die Autorin, das Kochbuch der Oma Christine neu aufzuschreiben - und zwar so lebendig, wie es bei ihrer Oma in der Küche zugegangen ist: Gerichte und Geschichten - abwechselnd und im Einklang miteinander. Das vorliegende Buch ist ein nostalgischer Streifzug durch die Geschichten- und Sagenwelt Nordhessens. Bilder und Illustrationen schaffen das entsprechende Ambiente und zeigen Ausschnitte aus dem Leben von anno dazumal. Und die alten Rezepte - bestechend in ihrer Einfachheit, original, ohne Geschmacksverstärker, genau so naturbelassen, wie es bei Oma immer geschmeckt hat - laden dazu ein, in eine scheinbar vergessene Zeit einzutauchen. Es war einmal im Ringgau ...

List of contents

EINLEITUNG
SUPPEN
JUNKER JÖRG AUF DER WARTBURG
WIE DIE WARTBURG ERBAUT WURDE
DER SÄNGERKRIEG AUF DER WARTBURG
DIE BRENNENDEN BUCHSTABEN
WIE DIE HEILIGE ELISABETH NACH THÜRINGEN KAM
WIE DER RÄUBERHAUPTMANN HENNING GEFANGEN WURDE
DIE GÄNSEKERLE
SALATE
DER TOD DES POSTILLIONS
DIE BLUTIGE KIRMES
DIE AAPDRÖCKERSCHE IN MÖHRA
BEILAGEN
DIE WILDE JAGD
DIE SAGE VOM RITTER TANNHÄUSER IM HÖRSELBERG
DIE BLINDEN HESSEN
GUTES VOM BLECH
DA ALSO LIEGT DER HUND BEGRABEN
AUS EINEM TOPF
DER TAPFERE RITTER WALTMANN VON SÄTTELSTÄTT
BESONDERHEITEN AUS OMAS KÜCHE
DER SAGE VON DEN FORELLEN UND DEN AALEN
GERICHTE MIT GEHACKTEM
DER ELBEL
DIE WICHTEL UND DER BAUER VON DANKMARSHAUSEN
FLEISCHGERICHTE
DER AUSZUG DER WICHTEL
DIE WICHTELMÄNNCHEN UND DIE BERGKIRCHE
KURZGEBRATENES
DER SCHUSTER JOBST UND DIE WICHTEL
SÜSSE SPEISEN
DER LETZTE TRAUERRITTER
OTTO DER QUADE VOR ESCHWEGE
NACHSPEISEN
DER SCHÄFER VOM RENDAER TAL
DIE BLUMEN AUF DEM RITTERSHÄUSER GRAB
DER HOCHHÄUSER HIRTE
OMAS BACKBUCH
DER SCHATZ DER BOYNEBURG
DER ARME SCHÄFER UND DIE JUNGFRAU
OMAS KAFFEETORTEN
DER BURGGEIST AUF DER BOYNEBURG
OMAS PLÄTZCHENDOSE
BROT BACKEN
DAS FRÄULEIN VON DER BOYNEBURG
EINGEMACHTES UND EINGELEGTES
DAS HOHE KREUZ
DAS SPINNRAD AM SIECHENRAIN
ANMERKUNGEN
LITERATURVERZEICHNIS
LANDKARTE RINGGAU
BIOGRAPHISCHES

About the author

Edit Engelmann, geb. 1957, absolvierte ein Marketingstudium. Im Rahmen ihrer beruflichen Laufbahn bei verschiedenen nationalen und internationalen Konzernen reiste sie viel und verbrachte einige Jahre im europäischen und nichteuropäischen Ausland. Heute lebt sie in Athen, sie übernimmt Übersetzungsarbeiten und Marketing- und Kommunikationsprojekte auf freiberuflicher Basis.

Product details

Authors Edit Engelmann
Publisher Größenwahn Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783942223249
ISBN 978-3-942223-24-9
No. of pages 176
Dimensions 149 mm x 217 mm x 18 mm
Weight 320 g
Illustrations 50 SW-Abb.
Series Gastronomia
Gastronomia
Subject Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.