Sold out

Der Horizont - Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix Simone und dem Prix Duca 2010

German · Hardback

Description

Read more

Während einer Demonstration stoßen sie in einem Metroeingang zufällig zusammen, Margaret Le Coz und Jean Bosmans. Sie, geboren in Berlin als Tochter einer französischen Mutter, hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, er schreibt an seinem ersten Roman. Die beiden werden für kurze Zeit ein Liebespaar. Bis Margaret Hals über Kopf aus Paris flieht. Vierzig Jahre später spürt Bosmans dieser verlorenen Liebe nach. Was ihm bleibt sind seine Erinnerungen und eine konkrete Spur, die in eine Berliner Buchhandlung führt. Patrick Modianos neues Buch - in Frankreich als sein schönster Roman über das Vergehen der Zeit gerühmt - ist die Geschichte eines jungen Paares in den unruhigen sechziger Jahren.

About the author

Patrick Modiano, geboren 1945 in Boulogne-Billancourt als Sohn einer flämischen Schauspielerin und eines jüdischen Emigranten orientalischer Abstammung. Sein Vater lebte während der deutschen Besatzungszeit im Untergrund und schlug sich mit Schwarzmarktgeschäften durch. Er erlebte eine chaotische Nachkriegskindheit: häufige Abwesenheit der Mutter, früher Tod des Bruders und Trennung der Eltern. Modiano widmete sich schon früh dem Schreiben und bereits mit 21 Jahren beendete er seinen ersten Roman. Seitdem publizierte er zahlreiche Romane, Kinderbücher sowie Theaterstücke und Drehbücher. Von Peter Handke für die deutschen Leser entdeckt, erschienen viele seiner Romane auch in deutscher Übersetzung. 2011 wurde er mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur ausgezeichnet. 2014 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Patrick Modiano lebt in Paris.

Elisabeth Edl, 1956 in der Steiermark geboren, ist Romanistin und Übersetzerin vor allem von Klassikern aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Sie wurde mit dem Petrarca-Übersetzer-Preis, dem Johann-Heinrich-Voß-Preis und 2006 mit dem Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet. 2014 erhielt sie den Romain-Rolland-Preis für deutsch-französische Literaturübersetzungen.

Report

"Der Meister der zeitgenössischen Erinnerungsliteratur." Joseph Hanimann, Süddeutsche Zeitung, 29.08.13

"Man gleitet sofort hinein, in den Modiano-Ton, in diesen samtig-melancholischen Strom." Andreas Schäfer, Der Tagesspiegel, 04.08.13

"In seinem neuen Buch erweist sich der Franzose Patrick Modiano erneut als Meister des anmutigen, sanft melancholischen Erzählens." Judith Kuckart, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 18.08.13

"Ein poetisch schönes Buch über das Vergehen der Zeit." Britta Helmbold, Ruhr Nachrichen, 29.07.13

"Modiano hat auf meisterhafte Weise die beunruhigend genaue Topographie einer halb erfundenen, halb erlebten Vergangenheit entworfen." Wolf Scheller, Nürnberger Nachrichten, 03.08.13

"Wenn die Welt brennt, blickt Patrick Modiano nicht ins Feuer, sondern in die Seelen der Menschen ... Wo andere nur ein unscheinbares Wesen erblicken, bemerkt er dessen Abgrund." Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten, 03.08.13

"Modiano zeigt in "Der Horizont" wieder einmal, dass er ein Meister darin ist, mehr zu sagen, als er schreibt, und durch Andeutungen und Annäherungen den kern der Realität zu treffen." Axel Knönagel, Eßlinger Zeitung, 10.08.13

"Modiano steht seit vielen Jahren mit seinen Büchern auf dem Höhepunkt seiner Kunst: eine wahre Hochebene, wo die Konturen schärfer, die Figuren einfacher, ihre Handlungen noch rätselhafter, der Horizont weiter, die Erinnerungswolken unheimlicher werden." Joseph Hanimann, Süddeutsche Zeitung, 29.08.13

"Sein neues kleines Meisterwerk." Peter Henning, Zeit Online, 13.11.13

"Der Roman des Jahres." Niklas Maak, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 24.11.13

"Dieses umwerfende Gespür dafür, wann man aufhören muss, wenn ein Zauber verfliegt - das ist nicht nur Timing und Handwerk, man kann es ausnahmsweise mal Kunst nennen." Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.08.13

Product details

Authors Patrick Modiano
Assisted by Elisabeth Edl (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title L'Horizon
Languages German
Product format Hardback
Released 23.10.2014
 
EAN 9783446239517
ISBN 978-3-446-23951-7
No. of pages 175
Dimensions 119 mm x 188 mm x 19 mm
Weight 252 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Paris, Berlin, Französische Literatur, Nobelpreis, Frankreich, Liebesgeschichten, Paris (City)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.