Read more
Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen zumindest im Wohnhausbau nach wie vor eine enorme Bedeutung zukommt. Aufgrund des geringen Gewichts, der schnellen Montage, der Elementierbarkeit und der modernen Verbindungstechnik werden auch in Zukunft Holzdachstühle in Verwendung sein. Das Buch gibt einen Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Altbau und Neubau angewendet werden, bis hin zu Sonderformen, Dachgaupen und modernen Konstruktionen. Ebenso werden konstruktive Ansätze gezeigt und erläutert sowie Hinweise gegeben, den Bestand zu analysieren und konstruktive Maßnahmen zu setzen, um eine spätere Dachraumnutzung zu ermöglichen. Weiterhin werden die Prinzipien der Dachaussteifung erläutert und Konstruktionsvorschläge angegeben.
List of contents
Aus dem Inhalt Holztechnologie: Baustoff Holz; Vollholz; Werkstoffe aus Vollholz; Bemessungswerte.- Dachformen; Beanspruchungen: Dachformen und Bezeichnungen; Dachausmittlungen; Dachgauben; Begriffe Dachstuhl; Lasteinwirkungen.- Verbindungsmittel: Zimmermannsmässige Verbindungen; Metallische Verbindungen.- Dachstuhlarten: Allgemeines; Sparrendächer; Pfettendächer; Pultdächer; Zeltdächer; Mansardendächer; Werksatz.- Sonderformen: Fachwerkskonstruktionen; Konstruktionen aus Brettschichtholz; Konstruktionen aus Stahl.- Quellennachweis.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis
About the author
Dipl.-Ing. Dr. Anton Pech studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Wien und war über 10 Jahre in universitärer Forschung und Lehre, mit den Forschungsschwerpunkten Mauerwerk und Altbausanierung, tätig. Er ist Ingenieurkonsulent für Bauwesen, gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Bauschäden, Mauerwerkskonstruktionen, Mauerwerkstrockenlegung und historische Konstruktionen sowie Univ.-Lektor und FH-Lektor für Baukonstruktionen, Sanierungstechnik und Garagenbauten, ist Mitarbeiter in zahlreichen nationalen und internationalen Normungsgremien und Verfasser von Fachbüchern und zahlreichen Artikeln auf dem Gebiet der Altbausanierung.