Sold out

Bauphysik

German · Hardback

Description

Read more

Ein klassischer Kurs über die Gegenstände der Bauphysik: Wärmeschutz - Schallschutz - Brandschutz - ergänzt durch zahlreiche Beispiele, Bilder und Tabellen. Das Buch bietet einen Überblick zum derzeitigen Stand der Bauphysik, dargestellt auf den normativen Grundlagen an der Schwelle von nationaler Normung zu europäischer Normung. Dabei werden in formaler Art und Weise die relevanten Inhalte der Bauproduktenrichtlinie und folgender Richtlinien der EU bzw. ebenso wie nationale Regelungen erwähnt. Die im Band angeführten Beispiele werden mehrheitlich als Grundlage für weiterführende Bauteilbeschreibungen in den Folgebänden der Reihe verwendet und ermöglichen somit eine besonders umfassende Betrachtungsweise.

List of contents

Allgemeines.
- Winterlicher Wärmeschutz.
- Tauwasserschutz.
- Sommerlicher Wärmeschutz.
- Schallschutz.
- Brandschutz.
- Tabellen

About the author

Dipl.-Ing. Dr. Anton Pech studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Wien und war über 10 Jahre in universitärer Forschung und Lehre, mit den Forschungsschwerpunkten Mauerwerk und Altbausanierung, tätig. Er ist Ingenieurkonsulent für Bauwesen, gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Bauschäden, Mauerwerkskonstruktionen, Mauerwerkstrockenlegung und historische Konstruktionen sowie Univ.-Lektor und FH-Lektor für Baukonstruktionen, Sanierungstechnik und Garagenbauten, ist Mitarbeiter in zahlreichen nationalen und internationalen Normungsgremien und Verfasser von Fachbüchern und zahlreichen Artikeln auf dem Gebiet der Altbausanierung.

Dipl.-Ing. Dr. Christian PÖHN studierte Technische Physik an der Technischen Universität Wien, promovierte mit einer Arbeit zur Ermittlung der spezifischen Wärmekapazität an Bauprodukten und arbeitete über 10 Jahre als Universitätsassistent. Seit 1992 ist er in der Versuchs- und Forschungsanstalt der Stadt Wien Magistratsabteilung 39 (MA 39 VFA) tätig und leitet seit 1996 das Bauphysiklabor. Er vertritt die Interessen der Stadt Wien in allen bauphysikalischen Fachnormenausschüssen in Österreich, ist Vertreter Österreichs in der Offiziellen Laborgruppe der EU und in anderen Europäischen Technischen Komitees. Er ist FH-Lektor für Bauphysik an der FH-Bau-Wien und für Angewandte Physik an der FH-Bioengineering-Wien. Mitarbeit bei zahlreichen Forschungsprojekten, Vortrags- und Publikationstätigkeiten.

Report

"... Es erläutert nicht nur den wissenschaftlichen Hintergrund, sondern stellt auch einen engen Bezug zu den einschlägigen Regelwerken her ... es liegt hier neben einem Lehrbuch auch ein praxistaugliches Werkzeug für die tägliche Anwendung vor ... Der Band führt grafisch gut aufbereitet übersichtlich durch alle zu erbringenden Nachweise zur Erstellung dieses Zertifikates ... Dieses Buch ist für jeden mit der Materie Befassten unverzichtbar. Beide Bücher sind nicht nur allen Bauphysikern zu empfehlen, sondern gehören auch in die Bibliothek der übrigen Hochbauplaner." (Konstruktiv (Arch+Ing) 11/2007, Nr. 264)

Product details

Authors Anton Pech, Christian Pöhn
Publisher Ambra
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783990430194
ISBN 978-3-99043-019-4
No. of pages 165
Weight 620 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Series Baukonstruktionen
Baukonstruktionen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.