Fr. 19.90

Die Physik der Zukunft - Unser Leben in 100 Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie werden wir leben -in 20, 60, 100 Jahren?
Star-Physiker Michio Kaku sagt der Menschheit eine rosige Zukunft voraus. Roboter werden uns die Alltagsarbeit abnehmen. Küchengeräte und andere Maschinen steuern wir mit der Kraft unserer Gedanken. Medizinische Nanobots werden aufmerksam durch unsere Blut- und Nervenbahnen eilen und sogar Krebs heilen. Zu lästigen Meetings schicken wir unser Hologramm - an einen Konferenztisch mit virtuellen Menschen und solchen aus Fleisch und Blut. Informationen können direkt über die Retina ins Kleinhirn projiziert werden. Wir beherrschen auch das Wetter, und Nationalstaaten spielen kaum noch eine Rolle. Trotzdem werden wir weiter reisen, uns treffen, Sport treiben und in die Kneipe gehen, weil Menschen nun mal so sind.
Science-Fiction? Nein, seriöse Zukunftsforschung. Eingängig beschreibt Michio Kaku, wie der Weg in diese Zukunft aussieht - denn vieles davon wird heute schon in Wissenschaft und Industrie vorbereitet. Kaku hat weltweit 300 Forscher von Rang befragt, wie die gesellschaftlich-technische Entwicklung ihrer Voraussicht nach verlaufen wird: von der Künstlichen Intelligenz bis zur Raumfahrt, von der Medizin und Biologie bis zur Nanotechnologie. Und er präsentiert seine Befunde überzeugend und mit leichter Hand.

About the author

Michio Kaku, geb. 1947, ist Professor für Theoretische Physik an der New Yorker City University und hat die Stringtheorie mitentwickelt. Daneben hat er mehrere populärwissenschaftliche Bücher geschrieben und verfasst regelmäßig Beiträge für Zeitungen und Magazine, Hörfunk und Fernsehen.

Dr. Monika Niehaus ist Biologin und Journalistin und war viele Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zoologie der Universität Düsseldorf tätig. Seit 1980 arbeitet sie freiberuflich als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Für den EM EU.L.E.n-Spiegel/EM verfasst sie seit 2007 regelmäßig Artikel.

Summary

Wie werden wir leben –in 20, 60, 100 Jahren?
Star-Physiker Michio Kaku sagt der Menschheit eine rosige Zukunft voraus. Roboter werden uns die Alltagsarbeit abnehmen. Küchengeräte und andere Maschinen steuern wir mit der Kraft unserer Gedanken. Medizinische Nanobots werden aufmerksam durch unsere Blut- und Nervenbahnen eilen und sogar Krebs heilen. Zu lästigen Meetings schicken wir unser Hologramm – an einen Konferenztisch mit virtuellen Menschen und solchen aus Fleisch und Blut. Informationen können direkt über die Retina ins Kleinhirn projiziert werden. Wir beherrschen auch das Wetter, und Nationalstaaten spielen kaum noch eine Rolle. Trotzdem werden wir weiter reisen, uns treffen, Sport treiben und in die Kneipe gehen, weil Menschen nun mal so sind.
Science-Fiction? Nein, seriöse Zukunftsforschung. Eingängig beschreibt Michio Kaku, wie der Weg in diese Zukunft aussieht – denn vieles davon wird heute schon in Wissenschaft und Industrie vorbereitet. Kaku hat weltweit 300 Forscher von Rang befragt, wie die gesellschaftlich-technische Entwicklung ihrer Voraussicht nach verlaufen wird: von der Künstlichen Intelligenz bis zur Raumfahrt, von der Medizin und Biologie bis zur Nanotechnologie. Und er präsentiert seine Befunde überzeugend und mit leichter Hand.

Additional text

Was für ein wunderbares Abenteuer ist dies, der Versuch, das Undenkbare zu denken.

Report

Was für ein wunderbares Abenteuer ist dies, der Versuch, das Undenkbare zu denken. The New York Review of Books

Product details

Authors Michio Kaku
Assisted by Monika Niehaus (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2013
 
EAN 9783499628153
ISBN 978-3-499-62815-3
No. of pages 624
Dimensions 118 mm x 185 mm x 35 mm
Weight 458 g
Illustrations Mit 14 s/w Abb.
Series rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
rororo sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Physik, Astronomie, Wissenschaft, Zukunftsforschung, Nanotechnologie, Quantenphysik, Fortschritt, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, populärwissenschaftlich, Astronomie, Raum und Zeit, Luft- und Raumfahrttechnik, Nanowissenschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.